Sehr geehrte BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG AG (Beachte: Das nicht als Girokonto der Erben zu führende Konto, so die Empfehlung an Treuhand.)!
Gerne übe ich für Sie und HOFER IMMOBILIENTREUHAND GMBH, die möglicherweise immer ein Jahr zu früh den Fruchtgenuss aus Erbe in Vorleistung von Einkommen durch Nichterbe(n) samt Steuer nicht selbst versteuerter Einkommen und weiterer Manipulation der (Eigen/Fremd)Konten samt Betrug oder Betrag durch Finanzamt in weiterem Betrug oder Betrag hierfür leisten lässt, ja, übe ich für BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG AG ungleich KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG in ZWISCHENÜBERLEGUNG VON NICHT NACHVOLLZIEHBAREN GUTHABEN BEI ERBEN MIT EIGENTÜMERKONTEN AUS ERBE OHNE EINZAHLUNG AUF EIGENTÜMERKONTEN VON NICHTERBEN UND NICHTFRUCHTNIEßER AUS ERBE wie folgt weiter:
Hausgemeinschaft, Besteuerung 12 353 2822, ohne Untermieten, da nicht der Hausgemeinschaft zugekommen.
- Lese https://www.finanzen.at/aktien/bank_fuer_tirol_und_vorarlberg-aktie.
- Lese https://www.btv.at/de/unternehmen/investor_relations/jahresfinanzberichte-id92079.html.
- Lese https://www.btv.at/media/97457--5776/BTV_Jahresfinanzbericht_2020%20-%204.pdf.
- Lese https://www.btv.at/media/96006-409/BTV_Jahresfinanzbericht_2019.pdf.
- Lese https://www.btv.at/media/93750--4919/BTV_Jahresfinanzbericht_2018.pdf.
- Lese drei Jahre ungleich vielen weiteren Jahren.
- Lese https://www.btv.at/de/unternehmen/investor_relations/aktionaersstruktur-id92077.html#.
- Lese https://www.btv.at/de/unternehmen/ueber_uns/management-id92088.html.
- Lese https://www.btv.at/media/89459-656/Lebenslauf_Gerhard_Burtscher_01012019.pdf.
- Lese https://www.btv-bank.de/media/96518-2690/Lebenslauf%20Hanno%20Ulmer.pdf.
- Lese bei Nichteinzahlung einfach über die Vorfinanzierung einer "Instandhaltung" bei "Top 16 (Wohnung 16)".
- Lese nach Bezahlung durch Hausgemeinschaft die Verteilung auf alle Eigentümerkonten je Anteilvermutung von Hausverwaltung, aha.
- Lese bei einem Drittel Eigentum aus Nichterbe wie Einkommen ungleich Fruchtgenuss aus Erbe über das so dann erfolgte Beheben von Geld.
- Lese dabei die Möglichkeit, diese Behebung eben bereits vor Instandhaltung zu tätigen, ja, vor.
- Lese bei vor der eigentlich ausserhalb der Hausgemeinschaft zu leistenden Instandhaltung über diese dann ausserhalb zu leistende Rechnung.
- Lese bei Rücküberweisung der Rechnung zu nicht vollständigem Teil über die Entnahme für nur einen Erben und Rücküberweisung je Anteil.
- Lese und prüfe dann die Eigentümerkonten erst nach Erklärung, da ja vor dieser Erklärung schwer möglich war.
- Lese mit der Sinnhaftigkeit von Finanzamt und der Steuerverrechnung, die eben verschiedene Interpretationen zuließ, darüber.
- Lese von Geld, welches an sich nur durch Hauptmieten auf Konten der Erben stehen blieb.
- Lese als Nichterbe von nicht in dieser Möglichkeit leben könnendem Leben, da ja sonst die Vorgabe zum Erben gewesen wäre.
- Lese von Addition von EUR 35.591,57 und EUR 2.673,93 in Erweisung von EUR 38.265,50.
- Lese Einkommenssteuervorauszahlung anhand von eigenen Vorschreibungen und Nachschreibungen, ganz nach Belieben.
- Lese ohne eigentlicher Kreditverbindlichkeit über die Sicherstellung und Deckung eines Geldbetrages.
- Lese in Zwischenübung zu Tour de France Platz und unterscheide 22 von 23.
- Lese Differenzengleichung und betrachte zwischenzeitlich die letzten, ja, cirka 37 Kilometer von Etappe 14, Tour de France.
- Lese https://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2021/live-carcassonne-quillan_mtc1232902/live.shtml.
- Lese mit Platz 2 ungleich 3 und 22 ungleich 23 über Sportwissenschaften und Finanzwissenschaften.
- Lese https://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/standing.shtml und bestätige die Darstellung von 23 Plätzen.
- Lese nach Übung und Vermutung, die 11 hätte stimmen können, über die Ermittlung mittels Sportschau und Eurosport.
- Lese Vermutung und ermittle dann mittels Tagesergebnis und Eurosport konkrete Platzierung.
- Lese Platz 23 und habe Recht, wie mit Sportschau und Eurosport, nicht jedoch ORF, erwiesen, so 23 ungleich 11.
- Lese am 14. Juli 2021 https://sport.orf.at/stories/3080743/.
- Lese bei derzeitiger Erklärung von Einkommen die Möglichkeit der Fremdfinanzierung.
- Lese bei Umstellung auf Eigenfinanzierung die Aufkündigung des Kreditvertrages, lasse es der Bank über, dies zu entscheiden.
- Lese in diesem Fall die KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG ungleich der BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG AG.
- Lese https://www.noe.news/156-vereinsversammlung-der-kremser-bank/.
- Lese mit Vemögen bei UNIQA (Personenversicherung) AG über die mit Thomas ETZBACHER besprochenen Details.
- Lese bei Aufkündigung des Kreditvertrages über vorzeitige Rückzahlung und somit nicht mehr Geltendmachung von Fremdkapitalzinsen.
- Lese und ergänze, also, die Finanzierungskosten für "Wohung 8" und "Wohnung 13" dann nicht mehr gegeben wären.
- Lese in Koordination mit UNIQA Personenversicherung AG, KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG hierüber.
- Lese bei frühzeitiger Aufkündgung über die Überweisung, die dann nicht von UNIQA Personenversicherung AG als Bank erledigt sein würde.
- Lese bei Zahlschein und Prüfziffer später BIC ungleich IBAN.
- Lese je nach Wunsch von Bank zu Bank über die so dann nicht auf BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG AG wirkende Lösung.
- Lese bei Erklärung an Thomas ETZBACHER über die Erklärung, die also zeigte, dass bei BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG kein Minus besteht.
- Lese und stelle fest, weder bei Hausgemeinschaft mit Vorerfassung über Steuernummer 12 353 2822 noch einem genannten Eigentümerkonto.
- Lese im Eigentümerkonto des Nichterbens über die Verrechnungsfehler der Erben und deren Verwaltung.
- Lese von Minus ungleich Soll oder Haben und Plus als Saldierung von Bankgeschäften.
- Lese mit Bank an Bank ungleich Bank im Auftrag von Versicherung über Versicherungen ungleich Banken, so Versicherung.
- Lese Haftpflichtversicherungen bei privaten Unternehmungen als Vorgabe von Gesetz, lese dann die Sicherstellung durch Recht und Ordnung.
- Lese über Ordinariate und Institute wie Zentren oder Departments als auch Fakultäten und Universitäten.
- Lese bei möglichem Szenario von Teilauflösung eines Gesamtanteilsbestandes über diese Möglichkeit.
- Lese mit an sich weit im Plus befindlichen Konto bei BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG AG über Treuhandgeschäfte.
- Lese bei interner Darstellung des für vier Erben im Fruchtgenuss zu behebenden Guthabens eben hierüber.
- Lese als Nichterbe nach Übernahme von Eigentum aus Nichterbe über Einkommen ungleich vormaligem einen Fruchtgenuss aus Erbe.
- Lese von einem Zwölftel und drei Zwölftel in Übernahme eines Drittels vormaligen Fruchtgenusses zu einem und drei Zwölftel.
- Lese bei einem Zwölftel Fruchtgenuss von Wolfgang PIRKO diesen als Erben, lese diesen bei drei anderen Zwölftel als Nichterben.
- Lese nochmals https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte-zahlungsreferenzen.html.
- Lese hier den am 13. Oktober 1943 geborenen somit ungleich einem anderen, habe in Erinnerung an eine Gründung einer Unternehmung dies vorgebracht.
- Lese und erkläre somit die gar nicht so einfache Erklärung von Einkommen aus Selbstständigkeit bei Nichterbe.
- Lese von Eigentümerkonto bei Treuhand, an sich nicht mehr negativ, vormals nur diesen Erben die Grenzen ihrer Welt aufgezeigt habend.
- Lese für Frau Barbara HOFER, hier ohne akademischem, Dativ, ja, Titel genannt.
- Lese Kontostand, also, Ergebnis IST, lese es mit EUR 25.550,30.
- Lese und habe gemäß Eigentümerabrechnung von 1. Jänner 2021 bis 31. Mai 2021 die Möglichkeit das Konto mit ihr zu korrigieren.
- Lese von Korrektur durch Anpassung, da zwei Monate die Hauptmieten als Forderung geltend machen konnten.
- Lese bei Annahme der Hauptmiete zu Monatsbeginn über mögliche Friststellung bis Monatsende, wohlgemerkt Juli 2021.
- Lese somit von EUR 5.020,63 für Monat Juni und ebensolchen EUR 5.020,63 für Monat Juli, wohlgemerkt Jahr 2021.
- Lese bei Anpassung des Ergebnis IST der Hausgemeinschaft somit die Addition.
- Lese Vermehrung von EUR 25.550,30 um EUR 10.041,27.
- Lese EUR 35.591,57.
- Lese Vermehrung durch Steuerkorrektur, ersichtlich durch Eigentümerabrechnungen der HOFER IMMOBILIENTREUHAND GMBH.
- Lese und bearbeite diese weiter, denke mir, ahm, ja, ob das Verwaltungshonorar in dieser Höhe angebracht war, naja.
- Lese und denke mir, vielleicht es ja von den Erben in dieser Höhe so vorgeschrieben wird, um möglichst gute Position dabei zu erlangen.
- Lese bei derzeit nicht vollzogener Umwidmung von Verwaltungshonorar auf Investitionsrücklage von anderen Überlegungen.
- Lese bei cirka EUR 11.000,00 Betriebskosten für Verwaltung und Versicherung von diesem Zufall in der Bemessung von Selbstständigkeit.
- Lese im Zufall der späteren Gründung eines für Reinigung Rechnung legenden Unternehmung über eben diese ungleich anderen.
- Lese im Fall von Versicherung und Verwaltung von EUR 5.980,92 und EUR 4.969,68 für das Jahr 2020, welch Zufall.
- Lese von der starken Einflussnahme eines zu einem Neuntel genannten Erben ungleich zwei anderen ebensolchen.
- Lese Einkommenssteuerbescheide von Erben, ja, nicht vor, aber empfehle es dem Finanzamt doch diese (selbst) zu prüfen.
- Lese bei Versicherung und Verwaltung über, ja, Geld, welches von Hauptmietern mit Bekanntschaft zu Erben an sich geleistet wird.
- Lese von geschlossenen Geldkreisläufen, bei Öffnung wie ein Weltwunder auf das Gegenüber geblickt habend, aha.
- Lese und stelle also mit durch Hauptmieter bezahlten Eigentümerabrechnungen, da ja indirekt von diesen mit Geld geleistet, diese fest.
- Lese bei Betriebskostenabrechnung die Bezahlung mit Besteuerung durch Rechnungslegung und Erfassung auf Steuernummer 12 353 2822 vor.
- Lese bei Leerstand den Effekt durch Auszug von Hauptmietern, die dann eben nicht mehr diese leisten (würden).
- Lese bei Eigentum ohne Erbe über die Leistung von Arbeit ohne Geld für Erben, ja, und dessen andere Rechnungen.
- Lese mit der Darstellung der Betriebskosten die Beiträge an Verwaltung und Versicherung.
- Lese das Recht der Eigentümer, so wird es von Verwaltung vermutet, dies so zu tun, aha.
- Lese mit Einnahmen aus Betriebskosten und Weiterverrechnung an Verwaltung und Versicherung weiter.
- Lese und stelle dann bei Versicherung den Makler Thomas MAILER fest, aja.
- Lese also von Thomas MAILER, der angeblich alles richtig macht, aha.
- Lese über die Versicherungssummen in der genannten Polizze, aha, die wahrscheinlich den Hauptmietern gar nicht bekannt ist.
- Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte-frau-bianca-demuth-gerne.html.
- Lese bei Geltendmachung oder Spekulation auf Schäden über die Rückvergütung am Beispiel von Thomas MAILER, aha.
- Lese also den Fall von "Top 16" als nicht dem Gewerbe angemeldetem Lokal über "Wohnung 16", mache dies derzeit aus Distanz.
- Lese von Sicherheit im Beruf, habe vormals den Problemkreis vor Ort über mehr als drei Jahre studiert.
- Lese von Jahr 2015 bis 2019 über vier Jahre, habe dabei vier Jahre ungleich drei Jahre.
- Lese und erinnere die Übernahme des Hauptmietvertrages in "Wohnung 12".
- Lese bei Meldung hierzu die Bekanntgabe bei Finanzamt vor, da selbst meldete.
- Lese die Leistung von Hauptmiete gemäß Eigentümerabrechnung, so auch die Leistung der Betriebskosten und Umsatzsteuer.
- Lese bei nicht in Untermiete befindlicher "Wohnung 12" diese ungleich der "Wohnung 9 bis 11" und ungleich "Wohnung 16".
- Lese bei in Rechnungstellung der Polizze und der Verwaltung an die Hauptmieter über diese etwas sonderbare Form des Geldeintreibens.
- Lese Korrektur aus Steuerverrechnung 2020 mit einer zu geringen Überweisung an das Finanzamt.
- Lese Begründung, eben weil ja schon von Hausgemeinschaft bezahlt, es Thomas MAILER später erst auffiel, man es dann rückverlangte.
- Lese somit die Korrektur der EUR 7.205,47.
- Lese und stelle fest, eben durch die Differenz von EUR 7.205,47 zu EUR 5.513,62 in eigentlicher Differenz vorgeführt.
- Lese und kann daher auch die von Finanz an sich vorangezeigte Korrektur zu diesem Sachverhalt noch nicht belegen.
- Lese von der noch nicht steuerlich nachgewiesenen Korrektur von EUR 1.691,85.
- Lese und stelle aber für die Finanz fest, dass ja die Bezahlung von "Top 16" bereits auf Kosten der Hausgemeinschaft erbracht wurde.
- Lese bei Rückbuchung mit Privatentnahme hierfür für die Ausbuchung zu einer Begünstigung.
- Lese die vormalige Ausbuchung bei Belastung aller nochmals vor.
- Lese bei späterer Rückbuchung so dann die Notwendigkeit die Korrektur über die Einnahmen und 20 %, da ja Instandhaltung, zu betreuen (müssen).
- Lese von einer nicht der Versicherung als Vergütung anzulastenden Korrektur.
- Lese die Differenz von zwei Dritteln Fruchtgenuss aus Erbe ungleich einem Drittel Einkommen aus Nichterbe.
- Lese mit Benützungsrecht von "Wohnung 12" die weiteren Prüfungen.
- Lese und bezahle für das Benützungsrecht wie vereinbart die Hauptmiete und auch die Betriebskosten, ja, Umsatzbesteuert.
- Lese somit den Neidkomplex der Erben als komplexe Zahl bei Anmeldung des Dienstvertrages mit zwölf Monatsgehältern.
- Lese von EUR 1.500,00 und der "Wohnung 12".
- Lese also dann das Konto 12 353 2822 per 31. Dezember 2021.
- Lese ohne Steuerwirksamkeit der Entnahme, ja, Privatentnahme von Thomas MAILER den Unterschied zu mir, so die Einkommenssteuer.
- Lese bei Verteilung der Anteilsmäßigen Hauptmieten über diese und führe es in ein Art Angestelltenverhältnis über.
- Lese so dann bei Einrichtung einer Mitbetreuung über diese oder andere Interpretation.
- Lese mit Anstellungen, also, Arbeitgebern und Arbeitnehmern über die Welt des Erbens und die Bedienung dabei.
- Lese somit in weiterem Ausstand von Korrektur die EUR 1.381,78 diese für Hausgemeinschaft verfehlte Überweisung.
- Lese also in fehlender Überweisung an Finanzamt hiervon.
- Lese also bei Steuerverrechnung 31. Mai 2021 über EUR 2.300,88 Steuerverrechnung.
- Lese eine Überzahlung des Finanzamtes in Höhe dieses Betrages.
- Lese somit Unterzahlung per 31. Dezember 2020 und Überzahlung per 31. Mai 2021.
- Lese die Differenz von EUR 919,10.
- Lese somit dies als dem Konto an sich gutzuschreibende Betragsmäßigkeit.
- Lese und korrigiere die EUR 25.550,30 um EUR 919,10 auf EUR 1.691,85.
- Lese in diesem Fall, in dem die EUR 1.695,85 noch nicht von Thomas MAILER als Einnahme zu 20 % rückgeleistet wurde von dieser Wirkung.
- Lese also bei nicht steuerlich wirkender Privatentnahme von steuerlich wirkender Rückzahlung zur Korrektur der eigentlichen Vorauszahlung.
- Lese nicht steuerlich wirkende Privatentnahme bei Erben mit Fruchtgenuss aus Erbe.
- Lese bei Einkommen und Besteuerung von diesem Einkommen dieses.
- Lese die auf alle Eigentümerkonten wirkende Rückzahlung und steuerlich wirkende Rückzahlung.
- Lese die vormals auf alle gewirkt habende Belastung durch Rechnung an Hausverwaltung, wohlgemerkt, "Top 16".
- Lese bei steuerlicher Wirksamkeit von den Jahren 2008 bis 2011, habe diese 13 Jahre noch nie ein Geld ausser Hauptmieten aus Objekt entzogen.
- Lese somit den Unterschied aus Sicht des Nichterbens mit sehr viel Arbeit für Erben (und Nichterben).
- Lese bei Nachweis der Überweisung, der ja möglich wäre, von so dann anderen Beträgen.
- Lese bei Anpassung auf korrekte Kontostände von Nichtverhandelbarkeit dieser.
- Lese EUR 25.550,30 ungleich EUR 27.242,15 ungleich EUR 28.161,25.
- Lese nach Juni und Juli am 1. August von anderen Kontoständen.
- Lese und erwirke den Kontrollwert von Nichterbe ungleich zu Erbe, Erbe, Erbe und Erbin, also, einer noch im Fruchtgenuss stehenden Erbin.
- Lese wie ergänze, somit mehrere Kontrollwerte.
- Lese EUR 35.591,57 ungleich EUR 37.283,42 ungleich EUR 38.202,52.
- Lese somit per Prüfung und Entwicklung des Kontrollwertes für 31. Juli 2021 einen Betrag vor.
- Lese und stelle den Kontrollwert von EUR 38.202,52 für die Hausgemeinschaft fest.
- Lese für Finanzamt den Abgleich mit BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG AG ungleich Steuernummer.
- Lese Steuernummer 12 353 2822, die somit bei Umsatzsteuervoranmeldung folgende Betragsmäßigkeit zu erklären gehabt hätte.
- Lese EUR 2.524,19 für 10 %.
- Lese dabei 8 Wohungen, wie dem Finanzamt an sich gemeldet und bekannt, da acht Hauptmietveträge hierfür relevant.
- Lese 8 Wohnungen ungleich "Wohung 8".
- Lese somit bei Finanzamt mit acht Steuernummern der jeweiligen acht Haupmieter oder genannten Lebenspartner diese ungleich 12 353 2822.
- Lese Wohnung ungleich Gewerbelokal.
- Lese Umsatzsteuervoranmeldung von EUR 252,42, unterscheide dabei nicht drei Kunden je späterer eigener Steuernummer.
- Lese diese Voranmeldung nur als Voranmeldung der Hauptmiete, nicht der Betriebskosten.
- Lese und erkenne nun das Problem der Versicherung und der Verwaltung wie der Erben.
- Lese und erkenne nun das Problem der Versicherung und der Verwaltung.
- Lese den Ausschluss des Untermietvertrages, da ja nicht auf Steuernummer 12 353 2822 sondern als Einkommen von Thomas MAILER erfasst.
- Lese EUR 2.496,44 für 20 %.
- Lese dabei 3 Gewerbelokale, wie dem Finanzamt an sich gemeldet und bekannt, da drei Hauptmietveträge hierfür relevant.
- Lese 3 Gewerbelokale ungleich "Top #".
- Lese somit bei Finanzamt mit drei Steuernummern der jeweiligen drei Hauptmieter oder genannten Steuernummern diese ungleich 12 353 2822.
- Lese Wohnung ungleich Gewerbelokal.
- Lese Umsatzsteuervoranmeldung von EUR 499,29, unterscheide dabei nicht acht Kunden je späterer eigener Steuernummer.
- Lese diese Voranmeldung nur als Voranmeldung der Hauptmiete, nicht der Betriebskosten.
- Lese und erkenne nun das Problem der Versicherung und der Verwaltung wie der Erben.
In anderen Worten, seit dem 1. Juli 2021 gab es keinen Grund mehr, kein Geld an KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG zu überweisen, wie ich soeben mit Ihnen, der BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG AG, wie auch nach Besprechung mit Thomas ETZBACHER und der Erinnerung an den 8. Juli 2021 ungleich dem Juni 2018 wie Rücküberweisug eines Guthabens bei GENERALI (Versicherung) AG gemäß Polizze feststellen konnte, da ja ab 1. Juli 2021 nur mehr ein an sich fragwürdiger negativer Betrag von EUR 1.253,61 als (mögliches anderes) Guthaben (im Eigentümerkonto der Erben als zu behebbarer Fruchtgenuss ungleich Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit als solches nicht bezahltes Einkommen in der Verrechnung des Kontos) feststellbar war, somit bei Nichtausbezahlung eben dieser in jedem Fall feststellbaren EUR 419,94 ab 1. August eben dieses Jahres und somit in jedem Fall eine Auszahlung ab August 2021 (bis zu EUR 1.673,54 abzüglich der Bruttomiete für "Wohnung 12" in üblicher Darstellung des Eigentümerkontos des Nichterbes "Lukas PIRKO" oder der im Umsatz und Einkommen ohne Bezahlung von Arbeit für Leistung zu erklärenden EUR 1.482,75 ungleich der (im Anteil dieses Nichterben!) um EUR 250,57 je diesem nicht im Erbe befindlichen Drittel(!) zu eben noch nicht im Einkommen vorhandenem, aber in dieser Überlegung bereits im Umsatz der Erben für diese wie deren Verwaltung samt Versicherung und dem Nichterben eben vorbesteuerten Umsatzsteuervoranmeldungen ungleich der vom Nichterben erst zu erbringenden Erklärung von Einkommen zu eben dessem nicht in Frucht bestehendem Genuss und wiederum in der Verrechnung auf EUR 1.482,75 angepassten Einnahmen für zwölf Monate und somit EUR 17.793,00 reduziert um EUR 4.119,07 in Zitat von EUR 13.673,93 zu Differenz in EUR 11.000,00 als ein Fünftel oder zwanzig Prozent nicht im Umsatz von EUR 2.673,93 besteuerten ebensolchen und somit EUR 534,79 als Einkommenssteuer für 2021 in Vorausschätzung als maximaler Betrag nach Doppelbesteuerung ohne Auszahlung von Geldern an sich) möglich scheint, darüber hinaus bei derzeitiger Besprechung mit KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG auch keine weitere Kreditverbindlichkeit wie auch keine Einkommenssteuerverbindlichkeit, ja, weder in Niederösterreich noch in Wien als solche im Faktor korrigierte Rechnung für Privatvorentnahme und Privatrückeinlage für 2020 wie 2021 in falsch besteuerten EUR je Bemessung von 11.000,00 beweisbar hält, also, an sich nicht mehr bei Bemessung des Einkommens für 2020 und Anpassung eben dieses für Bemessung im Jahr 2021 und der Vorausschau für das noch nicht eingetretene Jahr 2022 in Rücksicht oder Voraussicht auf das Jahr 2021 wie das Jahr 2020 oder auch das Jahr 2019 besteht, weil der unter https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/05/sachverstandiger-at062022807707086844.html genannte Kredit frühzeitig, also, nach drei Jahren und einem Monat und ohne Bezahlung meiner Peson nach Erklärung der Anteilsmäßigen Hauptmieten frühzeitig zurückbezahlt sein wird, so es die Bank wünscht, ahm, und dementsprechend in Umsetzung zu eben dieser auch dem Finanzamt gemeldeten Finanzierung durch Fremdkapital diese Sicherheit reichte und dabei mit mir und Finanzamt Waldviertel wie auch Adolf SCHÄRF Platz 2, 1220 Wien, ja, feststellte, dass es sonst keine Einkünfte oder Einkommen für die Steuernummer 12 314 4057 zu vermerken gab, es sei denn, das Finanzamt selbst oder (genannte eine wie andere Bank samt Versicherung wie Verkehrsamt und Landespolizeidirektion) wollte mich für meine Arbeit und Leistung an sich unter Zitat von 12 314 4057 ungleich der Betreuung der Steuern nach Erklärung zu Steuernummer 12 353 2822 (im Nachhinein!) bezahlen oder eben um die (im Voraus zugebrachte) Unterstellung der Differenz je angezeigtem Betrag zu Ausgleich ausserhalb des nicht möglichen Konkurses je Verfahren und Falschanzeige wie späterer Rücküberweisung zu Richtiganzeige nach Differenz bei SK Versicherung zu GENERALI Versicherung und dem Fall der saldierten Prämiengutschrift im Nachweis von zwei Belegen zu zwei verschiedenen Tagen des Jahres 2021 unter Zitat von Mai ungleich Juli und Juli 2021 ungleich Juni 2018 wie drei Jahren nach Schaden und Ersatz hierdurch bei Unterscheidung von Bemessungsgrundlage im Einkommen zu Beitragsgrundlage in Weiterversicherung zu Krankenversicherung ungleich Arbeitslosenversicherung oder Pensionsversicherung wie Unfallversicherung je Pflichtversicherung bitten.
Mit den besten Grüßen an UNIQA (Personenversicherung) AG und das Argument nach Peter EICHLER (Eins/Zwei/Drei).
...............................................
Ihr https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/05/sachverstandiger-at522022800000108738.html ungleich anderem Konto.
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
Mit den besten Grüßen an UNIQA (Personenversicherung) AG und das Argument nach Peter EICHLER (Eins/Zwei/Drei).
...............................................
Ihr https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/05/sachverstandiger-at522022800000108738.html ungleich anderem Konto.
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
#. Hinweis: Lese, "Lese STEINSKY ungleich FUCHS, so es mehrere FUCHS wie STEINSKY oder EICHLER gibt.".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen