Sehr geehrter Herr Doktor Magister Diplomingenieur https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816778!
Gerne stelle ich, Herr Lukas PIRKO, ja, stelle ich in Erinnerung an die von mir (noch) nicht gelesene (eine) Diplomarbeit (oder Dissertation) von Ihnen, also, mit https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Hans%20AUBAUER&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0, https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71431646690003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Hans%20AUBAUER&offset=0, https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71340479620003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Hans%20AUBAUER&offset=0 und https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71344971360003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Hans%20AUBAUER&offset=0 die eine Diplomarbeit ungleich der anderen und der einen Dissertation der einen (gemeinten) Person wie folgt fest:
- Lese Informationen, bereitgestellt durch Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen.
- Lese https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816718.
- Lese https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816783&portal=svsportal.
- Lese https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.741533&version=1608733518.
- Lese https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.741534&version=1608733519.
- Lese https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.738080&version=1597649374.
- Lese https://orf.at/#/stories/3221255/.
- Lese https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.867247&portal=oegkportal.
- Lese Seite 14 eines pdf.Dokumentes.
- Lese https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.741533&version=1608733518.
- Lese im Fall der Weiterversicherung für Krankenversicherung diesen Fall für 3875 12 10 79.
- Lese 6,80 % als Beitragssatz.
- Lese EUR 475,86 Mindestbeitragsgrundlage.
- Lese EUR 6.475,00 Maximalbeitragsgrundlage.
- Lese EUR 32,36 als Mindestbeitrag, also, als niedrigsten Beitrag, lese pro Monat.
- Lese EUR 440,30 als Höchstbeitrag, also, als höchsten Beitrag, lese pro Monat.
- Lese Seite 6 eines pdf.Dokumentes.
- Lese im Sinne der Erwerbslosigkeit über 2019 ungleich 2020.
- Lese über ein positives Einkommen, habe die Besonderheit von Leerständen erklärt.
- Lese von keinem negativen Einkommen, erinnere den Fall des Jahres 2018 als nun nicht mehr so einfach.
- Lese zwei Einkommenssteuerbescheide zu einem Jahr.
- Lese https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-kunde-darf-differenz.html.
- Lese bei Investition mit Verteilung auf fünfzehn Jahren je einem Jahr diese als Nichtinstandhaltung.
- Lese https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-lege-mir-selbst-meine.html.
- Lese somit den Bescheid vom 4. September 2019 als falschen Bescheid, habe für das Jahr 2018 ein Einkommen von EUR 16.736,50.
- Lese Steuernummer 12 314 4057, gehe dann zu Jahr 2019 und 2020 über.
- Lese und löse im Juli und August 2021 nunmehr den Kredit frühzeitig auf, wie mit Bank und Finanz besprochen.
- Lese über die Investitionstätigkeiten in Wallensteinstraße 3, 1200 Wien.
- Lese über die Veränderung von 1. Jänner 2019 bis 15.Oktober 2020 betreff "Top 4", Wallensteinstraße 3, 1200 Wien.
- Lese "Wohnung 13" und "Wohnung 8" als mit Ende 31. Dezember 2018 für erledigt, was die Investition betraf.
- Lese die Neuvermietung von "Wohnung 8" und "Wohnung 13" per 1. Dezember 2019.
- Lese Weiterversicherung Krankenversicherung, in dem Fall für das Jahr 2021.
- Lese Erlagschein Eins.
- Lese Erlagschein Zwei.
- Lese über EUR 500,00.
- Lese nach Telefonat mit em.Dr.med.univ. Wolfgang PIRKO, geboren am 13. Oktober 1943, über weitere Überweisung.
- Lese nach Telefonat mit em.Dr.med.univ. Gudrun PIRKO, geboren am 1. November 1941, über andere Telefonate.
- Lese Festnetz ungleich Mobilfunk.
- Lese und erinnere einen gehörten Betrag von cirka EUR 2.500,00.
- Lese und schätze somit bei Weiterversicherung für Krankenversicherung diese ungleich Unfallversicherung und Pensionsversicherung.
- Lese und lerne gerade über Arbeitslosenversicherung, aha.
- Lese als nicht so arbeitsloser Mensch über die viele Arbeit, die ich habe.
- Lese über Darstellung der Beitragsgrundlage ungleich der Bemessungsgrundlage für Einkommen.
- Lese Hauptmieten zu 10 % mit EUR 12.620,95.
- Lese Hauptmieten zu 20 % mit EUR 12.482,22.
- Lese keine Sonstigen Einnahmen, da hier im Zeitraum von 1. Jänner bis 31. Mai 2021 von Thomas MAILER außertürlich geleistet.
- Lese somit die Betriebskosten als Durchlaufposten, da "Top 4 (Gewerbelokal)" in jedem Fall bis 31. Dezember 2021 vermietet.
- Lese somit Hauptmieten von EUR 25.103,17 im Gesamten, so die Steuernummer 12 353 2822 gezeigt habend.
- Lese diese bei einem Anteil von einem Drittel von EUR 8.367,72.
- Lese somit diesen Betrag für den Zeitraum von 1. Jänner 2021 bis 31. Mai 2021.
- Lese bei EUR 1.673,54 von einem Maximalbeitrag zur Höchstbeitragsleistung, da hier noch nicht durch Aufwände reduziert.
- Lese dabei die nicht berücksichtigte Umsatzsteuerzahllast je Jahresabrechnung als ebenso unberücksichtigt.
- Lese ebenso von der dabei noch unberücksichtigten Einkommenssteuer.
- Lese also diesen vorläufigen Betrag für Sozialversicherungsnummer 3875 12 10 79 für maßgeblich.
- Lese EUR 1.673,54 für ein Monat.
- Lese EUR 1.673,54 als mögliche Beitragsgrundlage und ohne Recht auf Exekution, da noch nicht in dieser Höhe erwiesen.
- Lese den Beitragssatz von 6,80 %.
- Lese somit von EUR 113,80 pro Monat.
- Lese von EUR 341,40 pro Quartal, leiste somit am 1. Jänner 2021, so die Überlegung, ungleich dem 1. April 2021.
- Lese 1. Juli 2021.
- Lese somit von bisher zu leistenden EUR 1.024,21.
- Lese für 1. Oktober 2021 von weiteren EUR 341,40.
- Lese verschiedene Interpretationen nach Überweisung von EUR 3.000,00.
- Lese mit EUR 500,00 an SVS über vormalige Überlegungen.
- Lese mit EUR 2.500,00 an SVS über weitere Überlegungen.
- Lese mit EUR 3.000,00 wie folgt weiter.
- Lese bei Beitragsgrundlage für Jahr 2021 mit Vorausschau wie folgt den Betrag.
- Lese und wiederhole mit Überlegung zu EUR 1.673,54 die Beitragsgrundlage.
- Lese mit 6,80 % Beitragssatz über diesen.
- Lese somit von cirka EUR 113,80 pro Monat so die Vermutung derzeit konkreter werdend ist.
- Lese bei bereits geleisteten EUR 3.000,00 eigentlich über keine Notwendigkeit, noch mehr Geld zu leisten.
- Lese bei möglicher Anpassung oder Überlegung anderer Argumente über andere Argumente.
- Lese und stelle mir dann vor, dass man ja erst ab 1. Juli 2021 Herabsetzung durchsetzte, die Rückerstattung daher nicht möglich ist.
- Lese im anderen Argument von Weiterversicherung bis bereits 31. Dezember 2022, so die Beitragsgrundlage zeigend.
In anderen Worten, bisher hatte ich, Herr Lukas PIRKO, leider noch nicht so viel Zeit, mich mit der auf Euro und Cent korrekten Ermittlung der Beiträge für Sozialversicherungsnummer 3875 12 10 79 zu beschäftigen, da mit der Koordination von anderen Dingen sehr beschäftigt, so dass ich nun aber für mich selbst und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen, vormals Gewerblichen, wie folgt vermerken darf.
Mit den besten Grüßen an Erinnerung 2020 ungleich der Darstellung in 2021.
...............................
Ihre Berichterstattung vom 1. Jänner 2021 bis 31. Mai 2021.
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese derzeit die Unterlagen von Frau Magistra Katharina TSCHISTJAKOW.".
#. Hinweis: Lese, "Lese derzeit die Unterlagen von Frau Magistra Katharina TSCHISTJAKOW.".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen