Sehr geehrte Frau Bianca DEMUTH (Beachte: Die Polizzenzustellung auf Anfrage durch mich, Herrn Lukas PIRKO, 28. Juni 2021.)!
Gerne würde ich, bei den Betriebskostenabrechnungen vor dem Jahr 2021 und somit auch ab 2012 die NIEDERÖSTERREICHISCHE VERSICHERUNG als Vertragspartner zum versicherten Gegenstand in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, als solche ausgelesen, im Übrigen für die Jahre 2012, 2013 und 2014 mit Jahresprämien als solche ungleich Prämien je Quartal eines Jahres verbucht und per Beleg erkannt habend, also, gerne würde ich, der ich der Versicherung bereits sagte, dass weder die Versicherung noch ich die Bank bin, daher ich selbst nicht die BANK FÜR TIROL UND VORARLBERG sein konnte, ja, an sich nicht seiend, also, wiederhole, gerne würde ich Sie, die Sie selbst ja nicht die juristische Person, für die Sie gemäß bei Finanzamt vorliegendem Vertrag Arbeit verrichtend sind, also, würde ich Sie in Erklärung Ihres Einkommens oder Ihres Gehaltes ungleich jedem Lohn und Geld für diesen gebenden Menschen, ja, an sich auch bitten, mir die für den Zeitraum vor dem Abschluss der neuen Polizze gültige Polizze zukommen lassen, da die neue Polizze mit der Niederösterreichischen Versicherung scheinbar erst im Jahr 2017 geschlossen wurde, darüber hinaus von Thomas MAILER (Beachte: Korrektur von Email auf 7.103.079/0.) selbst geschlossen wurde.
Weiters ersuche ich, eine in Österreich mit Erben gleichgestellte Person, ja, ersuche ich, hier einen gemäß Vorschlag für das Beiblatt zur Einkommenssteuererklärung 2019 Einkommen Überschuss, was auch immer das heissen soll, also, einen Überschuss von EUR 9.968,24 nach Berücksichtigung aller nicht aus Erbe stammenden Kauf und Schenkungsverträge, die ebenso für Gebühr bei Notar und Finanzamt angezeigt wurden, also, an sich diesen Betrag von EUR 9.968,24 noch ohne Gegenverrechnung der durch Fremdkapital geleisteten Finanzierung zweier vormals komplett kaputten Wohnungen und somit in Erinnerung an diese auch für das Jahr 2019 nach Besichtigung von Leerstand in Jahr 2017 für Veränderung in 2018 für 2019 und möglicherweise auch 2020 ungleich 2021 erwähnen dürfend, also, weiters ersuche ich Sie, die Bewertung der versicherten Gegenstände gemäß genannter Polizze bei https://www.nv.at/ zu beachten, da die genannten Werte sehr hoch erscheinen, folglich auch falsche Werte der Versicherung bekannt gegeben sein würden, so diese nicht durch reale Werte oder Gutachten hierüber gedeckt sind, wie auch die Betriebskosten, die nicht zu einhundert Prozent oder gar weit unter fünfzig Prozent der Gesamtsumme von den Fruchtgenussberechtigten Erben bezahlt wurden und werden, diese Veränderung bislang nicht erklärten, also, an sich durch möglicherweise zu hohe Prämien für den versicherten Gegenstand, der so dann nur von Verwaltung in Rücksprache mit Erben und Versicherung Rückerstattung an Erben mit Fruchtgenuss erfahren würde, folglich die hierfür nicht Prämie leistenden Hauptmieter als solche Erstattung des versicherten Gegenstandes je Polizze und Beitrag besprochen sein würden und auch dies mir, dem Nichterben, ja, bislang nicht nach Neuzeichnung einer Polizze im Jahr 2017 explizit, also, ausdrücklich, ja, weder schriftlich noch mündlich mitgeteilt wurde, wenngleich man auch bei Buchungszeile in Betriebskostenabrechnung dies so erraten hätte müssen, aber eben nicht mehr muss(te).
Ich erkläre daher die Beitragsleistung der Polizze gemäß Anteilsmäßiger Darstellung der jeweiligen Hauptmieter wie folgt:
- Beachte: https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sachverstandiger-lernkurve-nach.html.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 1 bis 3A, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 3, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 4 (vgl. 2019, 2020), lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 5, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 6 und 7, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 8, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 9 bis 11, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 12, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 13, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 14 und 15, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
- Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 16, lese äußere ungleich innere Welt.
- Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an, beachte hierzu die Steuernummer 12 353 2822.
Unabhängig davon gestatte ich, Herr Lukas PIRKO, heute mit VW Sharan meines Vaters eine Autofahrt nach Wien planend, um die Kennzeichen meines silbergrauen VOLVO(S) W 51210 zur Einschrottung gemäß von natürlicher Person erwirkter Aufkündigung hierfür relevanter Haftpflichtversicherung für eben nur mein Automobil bei zuständigem Verkehrsamt rückzugeben, also, gestatte ich mir ohne heutigem Vorhaben, mein Automobil in Wien nach Aufkündigung seit 1. April 2021 neuerlich anzumelden, ja, gestatte ich mir somit in Erwartung der Rückleistung der Prämie für https://lukaspirko2021unterhaltundkosten.blogspot.com/2021/05/sachverstandiger-vollkaskoversicherung.html und genannten Zeitraum von 1. April bis 29. Juni 2021 für die GENERALI ungleich SK (Versicherung: Lese nochmals https://lukaspirko2021unterhaltundkosten.blogspot.com/2021/05/sachverstandger-motorbezogene.html.) anzumerken, dass ich gestern vom Konto meines Vaters vorläufige Exekutionen gegen meine Person durch ihn wie mit seiner Hilfe selbst begleichen ließ und diese später mit den ausstehenden Hauptmieten ohne Bezahlung meiner Person als solche für diese je Beleg an mich zugestellte Aufkündigung des Vertrages ungleich bestehen gebliebener Polizzen bei MERKUR und Vorauszahlung an nicht korrekt vorschreibende SOZIALVERSICHUNGSANSTALT DER SELBSTSTÄNDIGEN bei Finanzamt von Bezirks über Landesebene und dann Bundesebene in Prüfung reichen werde, um nicht in den Verdacht zu gelangen, von Ihnen oder den Erben nach vermutetem Ableben meiner eigenen Person oder Vorfahren für eben diese Unterstellung vor mir selbst auf meinem Eigentum oder in meinem Automobil bezahlt worden zu sein.
Ich danke Ihnen für die Aufmerksamkeit, und werde somit mit UNIQA noch Telefonat, in dem Fall vom Festnetz meines Nebenwohnsitzes, also, ausgehend von 0043 (0)2739 2274 (Beachte: Klappe Eins oder Zwei je einem oder zweitem Telefon, später in der jeweiligen Rechtsabteilung dann für Gericht und Gebühren ohne weitere Leistung des Mandanten für diesen bei Gericht nachzutragen, Beistrich, Punkt.) führen, um etwaige Unterbrechungen meines Lebens dokumentieren zu lassen.
Mit den besten Grüßen an Herrn Thomas MAILER, nicht unter der Steuernummer 12 314 4057 als Nichterbe und Lebendzeuge bei Gericht zu Aufkündigung nach Erbantritt durch ihn selbst und andere Erben bei Nichterbe vorgesprochen habend, also, mit den besten Grüßen an die Prozessbegleitung bei Familie (Peter und Paul) KONDZIOLKA (mit angedachter Weitergabe an Christian KONDZIOLKA) und auch der Familie (Elisabeth, Susanna oder Andreas) NEUBAUER (HICKEL) wie (Georg, Thomas und Franz) MAILER, die dann je Vermutung des eigenen Erbkontos (in Bestand, Untermiete, Hauptmiete oder Fruchtgenuss aus Erbe), welches dann eben doch nur durch Verwaltung von https://www.hofer.cc/ mit Spezialisierung und möglicher Absicht auf Erbe die von ihm geschlossene Polizze selbst (wird) noch anhand von sieben oder acht Mandaten zu Geschäftsführung auf eigene Rechnung und zu angeblichen Gunsten meiner Person, Herrn Lukas PIRKO, also, bei Reduktion meines Einkommens und der von mir zu gebenden Erklärung für Steuernummer 12 314 4057 wird nicht oder doch erklären wollen.
...........................................
Lukas PIRKO, hier nochmals die Dissertation des Jahres 2008 in Wien als Habil. Schrift von 2016 mit gerichtlicher Vorladung dokumentierend.
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sachverstandiger-fasse-fur-frau-demuth_25.html.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sachverstandiger-fasse-fur-frau-demuth.html.".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen