Mittwoch, 7. Juli 2021

Sachverständiger, "Anpassungen bei Kredit und Girokonto, Termin am 8. Juli 2021, 15:00 Uhr.".

 
Sehr geehrte Benützer von Geld aus besteuertem Geld, ableitbar aus Steuernummer 12 353 2822!
 
Gerne übe ich derzeit ohne angemeldetem Fahrzeug und somit eingeschränkter Mobilität für Sie wie folgt vor: 
 
  • Automobil, Volvo V 70, D5, Eigentum.
    • Lese im Fall des nun ohne Kennzeichen W 51210X parkenden Autos über Nebenwohnsitz.
    • Lese nach Rückgabe der für Verkehr zugelassenen Kennzeichen über die Rückgabe dieser.
    • Lese somit auch über die vormals geleisteten EUR ................... an Verkehrsamt, wegen Anzeige durch SK Versicherung.
    • Lese und habe derzeit keine Gebühren für Parkpickerl zu leisten, weil nicht in Wien mit Kennzeichen parkend. 
    • Lese von EUR 165,00 oder EUR 285,00, je nachdem, ob für ein oder zwei Jahre im Voraus, derzeit so nicht möglich.
    • Lese und habe derzeit noch keine Neuzulassung beantragt, daher auch kein Kennzeichen auf Automobil angebracht.
    • Lese nach Leistung der Depotgebühren für derzeit gelagerte Sommerreifen über Rechnung durch REIFEN PROFI.
    • Lese von gewährleisteter Profiltiefe von 5 mm bei Reifen 1, 2, 3 und 4, da 1,6 mm die gesetzliche Mindestprofiltiefe.
  • Haus, Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, Übernahme eines Zwölftels im Jahr 1994 und drei weiterer Zwölftel im Jahr 2009.
    • Lese Leistung der Erklärung von einem Zwölftel Erbe ungleich drei Zwölftel, die durch Kaufvertrag für Geld erworben wurden.
    • Lese Leistung der Erklärung einer Schenkung ohne Fruchtgenuss und Erhaltungspflicht der Immobilie.
    • Lese Leistung des Zeitraumes Juni 2009 bis Dezember 2011, wohlgemerkt, ohne Fruchtgenuss.
    • Lese Leistung von Betriebskosten, Anteilsmäßig für "Wohnung 12".
    • Lese Leistung von Betriebskosten, so ein Leerstand entsteht, Beispiel "Wohnung 6 und 7", "Wohnung 8" und "Wohnung 13".
    • Lese von Privateinlage in Höhe von EUR 30.000,00 und Juni 2018.
    • Lese bei späterer Rechnungslegung für "Wohnung 8" ungleich "Wohnung 13" in drei Teilbeträgen über Gesamtkosten.
    • Lese bei steuerlicher Anmeldung und Verteilung auf fünfzehn Jahre über diese Erklärung, wie bereits 2018, 2019 und nun 2020 gemacht. 
    • Lese und beachte auch die halbjahres Absetzung für Abnützung, oftmals auch Abschreibung genannt.
    • Lese später von 13 Jahren ungleich einem darauf noch folgendem weiterem, ja, halbem Jahr. 
    • Lese später somit auch die Nichtverwechslung zum befristeten Hauptmieter in "Top 4", möglicherweise wiederum verwechselt.
    • Lese Leistung somit insbesondere bei Leerstand von "Top 4" nicht zu unterschätzen, so die Jahre 2019 und 2020 gezeigt habend.
    • Lese bei Übernahme eines Geschenkes mit Hauptberuf darüber und ohne Guthaben auf Treuhandkonto über dieses Geschenk.
    • Lese bei Leistung von Umsatzsteuern für Steuernummer 12 353 2822 von den jährlichen Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt.
    • Lese bei Steuernummer 12 314 4057 über die Vorleistung von Einkommenssteuern.
    • Lese nach Abrechnung 2019 und 2020 die Anpassung im Computer und habe somit keine Einkommenssteuervorausschreibung 2021.
  • "Wohnung 12", Übernahme nach Hauptmietvertrag (ohne Todesfall der Vormieterin, der dort nicht gewohnt habenden Frau em.Dr.med.univ. Gudrun PIRKO).
    • Lese bei Nichtbenützung von Fernsehgeräten oder Radiogeräten über die Hinausstellung aus Wohnung.
    • Lese dabei bei Kellerabteil, so es eines gibt, über die Vorgabe, dies in Keller zu stellen, dann Gebührenbefreit.
    • Lese von anderer Möglichkeit, also, Gebührenbefreiung wegen Armut, bei Eigentum an sich schwer erweisbar.
    • Lese WIEN ENERGIE (und korrigiere Überweisungsauftrag, da nicht WIENSTROM GmbH), so Lukas PIRKO.
    • Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte-zahlungsreferenzen.html.
    • Lese UPC beziehungsweise MAGENTA oder T MOBILE als vormaliges Internet, habe Aufkündigung ungleich Stundungen.
    • Lese im Fall von WIEN ENERGIE das Guthaben von Jänner und Februar 2021 ungleich der Nachzahlung für März bis Juni 2021.
    • Lese Juli 2021 habe somit wegen Aufkündigung Umstellung auf Quartalszahlungen.
    • Lese Erlagschein, habe daher mit WIEN ENERGIE telefoniert und den Sachverhalt besprochen.
    • Lese im Fall von WIEN ENERGIE von EUR 394,80 ungleich EUR 128,00 ungleich 182,34 oder EUR 169,29.
    • Lese im Fall von WIEN ENERGIE von EUR 144,30 ungleich EUR 722,50 und anderen Beträgen.
    • Lese im Fall von WIEN ENERGIE von späterer Anpassung gemäß Rückstand oder Guthaben.
    • Lese WIEN ENERGIE und WIENER NETZE in diesem Fall nur für "Wohnung 12".
  • Mensch, Lukas PIRKO selbst.
    • Lese Leistung von Pflichtversicherungen bei Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen, lese von EUR 500,00 (für ein Jahr).
    • Lese und korrigiere später, habe dann bei EUR 500,00 eher ein halbes Jahr.
    • Lese aufgrund der vielen Arbeit in vielen Tätigkeiten über das Monat Dezember 2020.
    • Lese auf Postzustellung mit Datum, also, zu verschiedenen Tagen, derzeit nochmals in Aufarbeitung und Anpassung betreff Beitragsleistung.
    • Lese Versäumnis bei Antrag auf Herabsetzung, daher die Anpassung auf Höchstbemessung.
    • Lese bei cirka EUR 1.500,00 statt EUR 110,00 pro Quartal über die Differenz, bei nicht nachweisbarem Einkommen nicht leistbar.
    • Lese bei Versäumnis auf Herabsetzung der Quartalsbeiträge beziehungsweise Prämien auf diesen Fehler.
    • Lese mit Antrag auf Herabsetzung, weil bei Zustellung von Zahlschein in so großer Höhe, über das nicht vorhandene Geld hierfür.
    • Lese somit von Möglicheit der Ombudsstelle.
    • Lese mit Antrag an Ombudsstelle und Reduktion auf mögliche Veränderung bei Rückstand.
    • Lese nach geleisteten EUR 500,00, üblicherweise ein Jahr abdeckend, über die Möglichkeit der Anpassung.
    • Lese somit bei möglicherweise nachträglicher Korrektur von EUR 1.500,00 für erstes und zweites Quartal 2021 hierüber.
    • Lese und kann somit nicht sagen, trotz des bestehenden Rückstandes wären mit EUR 500,00 die Prämien für ein Jahr bereits bezahlt.
    • Lese somit die Nichtgültigkeit des Argumentes für drittes und viertes Quartal.
    • Lese bei möglicher Anwendung der Kulanzlösung durch Ombudsstelle über eine Anpassung hierbei. 
    • Lese und bin selbst eher für eine Anpassung an die Realität, weniger den Glauben an falsche Bemessungsgrundlagen.
    • Lese von Formular und Antragsstellung, lese von Ratenansuchen, hätte dabei bei cirka EUR 188,00 pro Monat gute Grundlage.
    • Lese von Beitragsleistungen ab August 2021 mit EUR 188,00 und runde diese auf EUR 200,00 um es einfacher zu rechnen.
    • Lese bei fünf Monaten und August bis Dezember 2021 von cirka EUR 1.000,00.
    • Lese und habe dabei dann das Konto an sich mit Rückstand weiter bestehend, aber bei Nachweis von Einkommen so dann in Anpassung.
    • Lese bei Anpassung durch Einkommensnachweis für das Jahr 2020 über diese Lösung.
  • Mobilfunk Lukas PIRKO, vermutlich mit viel Guthaben bei HUTCHISON DREI aufgekündigt, weil nicht fündig geworden.
 
In anderen Worten, derzeit kann ich nicht ohne Lösung von Fahrscheinen für den Öffentlichen Verkehr zu Ihnen kommen, so dass in allen anderen Fällen nur das Ausborgen eines Automobiles, beispielsweise des Privatautos meiner Eltern, ahm, oder durch Benützung des Fahrrades, die Betrachtung von Fußwegen oder durch Lösung von Fahrscheinen für den Öffentlichen Verkehr eine Überstellung meiner eigenen Person zu Ihren Wünschen erfolgen kann.

Mit den besten Grüßen an den https://www.vor.at/ und die https://www.oebb.at/en/.
 
 
 
 
....................................
Lukas PIRKO, vormals auch von anderen Arbeitgebern und Arbeitnehmern alljährlich ohne Bezahlung per Vorschreibung belastet.
 
Referenz.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-lege-mir-selbst-meine.html.".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen