Mittwoch, 30. Juni 2021

Sachverständiger, "Vermerke für Ordinarius Stefan BOGNER und Magister Gregor PILGRAM.".

 
Sehr geehrte ..........................  (Beachte: Die schnelle Rückfinanzierung durch vormalige echte Professuren der einen oder anderen Universität in Österreich.)!
 
Nachdem Sie seit Oktober 2020 die Aufkündigung meines Girokontos per Vorsatz in Erwirkung anstrebten, zeige ich nach Korrektur durch die Anteilsmäßigen Hauptmieten für Juni 2021 wie folgt, ja, unter Rücksichtnahme der Öffentlichkeit, sei es dann durch das Öffentliche Recht als solches gedeckt oder nicht, also, ja, zeige ich so dann mit fehlenden Diplom oder Vorprüfungen aus Privatrecht wie Öffentlichem Recht an passendem Lehrstuhl je Urteil und Günstigkeit bei Behebung von Erbvermögen unter Erinnerung an einen Besuch im Bundestheater unter Preisvergleich zu Gerichtsverhandlungen auf Kosten der Hauptmieten in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, ja, am besten bei Komödie oder Tragödie in vormaliger Ermöglichung des Zivilrechtsverfahrens im Privatrecht und Öffentlichen Recht betreff Aufkündigung oder Neuabschluss von Hauptmieten und Untermieten ohne Nennung konkreter wie richtiger Beträge samt Abweichung bei Umsatzsteuervoranmeldung und möglichem Missbrauch von Nichterbe Lukas PIRKO, ja, am besten vor ihm selbst, ahm, ja, also, unter Normierung von Beträgen und noch ohne Zuteilung von Währung für nicht per Beleg erfasste Darstellung im Verwendungszweck angedachter Überweisung je (zu erledigenden) Zahlungsauftrag wie folgt weiter:
 
  • Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/ich-zwischenzeitlich-uber-die-nicht.html.
  • Lese bei Beleg ......................... die Korrektur von "Wohnung 6 und 7".
  • Lese und stelle mir vor, wie die Hauptmieter der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, aber nicht nur, Jahresprämien für versichertes Objekt leisten.
  • Lese und stelle Ähnlichkeit zu Verwaltungsmandat fest.
  • Lese bei vormaligem Begleitprozess bei Gericht über die versicherten Erben, die dann die Kosten der Rechtsverfahren in Abrechnung stellten.
  • Lese mit Versicherungsvergütung für Rechtsprozess den spannenden Fall der Wiederholung.
  • Lese nun im Fall der Polizze bei Niederösterreichischer Versicherung diese in Unterscheidung zu Makler oder Maklerin, je nach Verwaltung und Mandat.
  • Lese und stelle mir vor, wie der Makler, der zu einem bestimmten Teil auch Eigentümer aus Erbe wurde, eben auch Fruchtnießer ist.
  • Lese und erkenne somit bei Versicherungssummen sehr hohe Summen, folglich auch hohe Jahresprämien oder Quartalsprämien.
  • Lese mit nicht so hohen oder niedrigeren Prämien über Versicherungssummen, habe vielleicht gute Absicht oder falsches Motiv.
  • Lese bei Einnahmen der Versicherungsprämien über Veranlagung auf Konten, möglicherweise mit Hausverwaltung in Kooperation.
  • Lese und stelle fest, an sich, so die Möglichkeit, nicht illegal, aber, so der Prüfer anderen Ortes, bei falschen Versicherungssummen strafbar.
  • Lese bei strafbaren Versicherungssummen über Unterzahlung oder Überzahlung, in dem Fall von Angabe zu Wert und Über oder Unterdeckung.
  • Lese bei Nichtstrafbarkeit über Abgeltung der Risiken, da ja dann die Prämie nicht im Voraus den Gegenstand überbewertete.
  • Lese bei Unterbewertung über Prämien, die dann bei Eintritt des Risikos zumeist unterdeckt sind.
  • Lese bei Überbewertung von Prämien über Risiken, die im anderen Fall überdeckt sind, könnte mich im Gegenstand irren.
  • Lese von Häusern ungleich Automobilen, habe bei Menschen nach Erklärung von Todesfallleistungen andere Vorladung zu Gericht.
  • Lese und beachte die Kosten der Gerichtsgebühren je einer Minute.
  • Lese über einen Vergleich aus der täglichen Praxis, lese dabei von einem Zeitwert bei versichertem Automobil ungleich Mensch.
  • Lese mit versichertem Mensch ungleich Automobil über Versicherungssummen bei Häusern, könnte dann einen Irrtum haben.
  • Lese bei nicht so tragischer oder doch tragischer Abwälzung von Risiken soeben hierüber.
  • Lese bei Einnahmen zu Prämien und Geltendmachung dieser über Ersatz durch Versicherung, so die Vergütung.
  • Lese bei Haus ungleich Auto über Haus und versicherten Gegenstand, habe dann je Vergütung den Schadensfall zu prüfen, so ein anderer Experte.
  • Lese mit möglicherweise nicht im Vorsatz herbeigeführten Schäden über Schäden die durch die Polizze gedeckt sind.
  • Lese und stelle mir vor, wie ein Feuer ungleich einem Sturm oder Wasser Schaden anrichten könnte, habe dann je Glas und Leitung andere Überlegung.
  • Lese und betrachte nun den Fall der Polizze bei verschiedenen Versicherungssummen und verschiedenen Prämien.
  • Lese und betrachte diese alle nun schon nicht mehr so einfach
  • Lese bei Richtern und innen, die bei Versicherungsbetrug keinerlei Straftat erkennen konnten, über die Österreichische Justiz.
  • Lese als ehemaliger Betrachter der Bundeshauptstadt Wien und Republik Österreich über Österreich.
  • Lese bei Betrachtung meines Automobils ungleich einem Kennzeichen und der korrekten Rückgabe dieses über Haftpflichtversicherung bei Häusern.
  • Lese also bei möglicherweise in Fahrlässigkeit, groß oder leicht, über per Vorsatz vermutete Rückvergütung von Unschuld im Eintritt von Schäden.
  • Lese bei "Wohnung 7" Fehler, da ja diese nicht ohne "Wohnung 6" als "Wohnung 6 und 7" in richtigem Objekt geprüft wäre.
  • Lese bei Zusammenlegung von zwei Leerständen über einen Umbau, der dann niemals nur eine Wohnung meinen konnte.
  • Lese bei Nummerierung von 1 bis 8 ungleich 5, 6 und 7, 8, 9 bis 11, 12, 13 wie 14 und 15 über Willkür in Wien, aber nicht nur
  • Lese in Korrektur von Buchherausgabe ungleich Autor und Coautor über Tätigkeit im Vorstand von Privatstiftung, wechsle dann wieder.
  • Lese als Rektor oder Nichtrektor über andere Vorstandsfunktion, bin dann nicht Coautor oder Aufsichtsrat der einen oder anderen Stiftung.
  • Lese Stiftung ungleich Kapitalgesellschaft, vermute bei GmbH Vorstand ungleich AG oder Geschäftsführung, aha.
  • Lese von Menschen, denen alles egal ist, nur nicht das Minus vor Kontostand, habe später in Wien die Frage nach Intelligenz im Umland neu definiert.
  • Lese über das schwere Leben von Finanzbeamten und innen in Österreich, lese über Einkommensvorausschauen (im Ausland).
  • Lese in Eurozone ungleich anderer Zone über Finanzbeamten und innen anderen Staates, bin dann bei Matura in erster Fremdsprache nicht bei Latein.
  • Lese mit Matura in erster nicht lebender Fremdsprache über das Mitgefühl der Beamten und innen, so auch umgekehrt.
  • Lese bei Mitgefühl oder Sachbearbeitung ohne Gefühl über die Bearbeitung einer Sache, so der Beamte oder die Beamtin.
  • Lese mit Beamten oder Beamtin über eine Sache und Sachgutachten ohne Computer, stelle hierzu maximal ein Blatt Papier zur Verfügung.
  • Lese und stelle mir hier einen Schweizer Beamten ungleich einem Deutschen Beamten in Österreich mit Geld von Zentralbanken zahlend vor. 
  • Lese mit Wettbewerb unter Beamten, vormals nur in Österreich, diesen ungleich zu Beamten anderer Staaten.
  • Lese bei Anmeldung von rechtlich korrekten Betreuungen über mögliche Betreuungen im Ausland, so auch dort Beamten zur Verfügung stehen.
  • Lese in Erinnerung an das Ende des Jahres 2017 die Herausarbeitung der Steuernummer 12 353 2822, lese Seite 2 ungleich Seite 4.
  • Lese Seite 12, habe dann bei Fehler 282 die 2 fast von selbst mit Seite 2 erinnern können.
  • Lese und beachte dabei noch die Tippfehler zu (ohne 12) 252 2822 und habe immer 3 ungleich 2 je einer oder zwei (Falsch)Konten (samt Beamten). 
  • Lese 12 353 / 2822 wie 12 353/2822 oder 12 314 / 4057 wie 12 314/4057, wobei ohne 12 und / auch 28 22 in allen Fällen ungleich 4057 wie 40 57 ist.
  • Lese 12 353 2822 als richtiges Steuerkonto mit falschen Beträgen oder richtigen Beträgen so das falsche Steuerkonto bei 12 252 2822.
  • Lese ........................... als richtig, so der späterer Betrag in jeder anderen Währung.
  • Lese Erinnerung an die Zeit an einer Pädagogischen Akademie, in einem Schriftstück irrtümlich nicht als Hochschule genannt.
  • Lese Tippfehler bei Zuordnung zu Abschlussarbeiten an Technischer Universität Wien.
  • Lese und verwechsle diese mit Wirtschaftsuniversität Wien.
  • Lese Notariat in 1200 Wien mit e ungleich a, habe bei NACHNAME Tippfehler auf Seite 3 vormals entworfenen Dokumentes.
  • Lese mit s für Einkommensteuer oder Einkommenssteuer über einen n Fehler bei formaligem Mieter in "Top 4".
  • Lese Veränderung von EUR 2.927,15 auf EUR 1.253,61.
  • Lese bei Ausweis der besteuerten Hauptmieten in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, über EUR 25.103,17.
  • Lese die vormalige Sinnhaftigkeit der 10 % ungleich 20 % und gleiche dies mit Hausverwaltung ab.
  • Lese mit Leistung des Verwaltungshonorares, welches die Hauptmieter, nicht unbedingt Fruchtnießer leisten, weiter.
  • Lese bei EUR 12.620,95 ungleich EUR 12.482,22 die Unterscheidung.
  • Lese für ein Drittel Nichterbe somit EUR 8.367,72.
  • Lese bei 10 % ungleich 20 % je EUR 4.206,98 ungleich 4.160,74, ordne die Erkenntnis zu.
  • Lese und korrigiere von Email nach Erhalt von Information und in Prüfung je einem Cent und einem Euro ungleich eben diesem wie diesem.
  • Lese über diesen Euro ungleich dem anderen. 
  • Lese die Erklärung des Betrages von EUR 3.320,00.
  • Lese und zitiere für Polizzennummer 7.106.714/2 den Betrag von EUR 3.320,00.
  • Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte-frau-bianca-demuth-gerne.html.
  • Lese 6. April 2020 mit Beleg 2103791.
  • Lese den Zufall der Bestellung nach Aufkündigung durch meine Versicherung, lese 1. April 2021
  • Lese SK Versicherung ungleich GENERALI.
  • Lese trotz späterer Aufkündigung durch GENERALI die mögliche Rückdatierung auf 1. April 2021 bei Aufkündigung.
  • Lese und begründe, da ja vormalige SK Versicherung zu diesem Zeitpunkt falsch argumentierte, wie ich selbst zeigte
  • Lese und wiederhole, weil beide Versicherungen seit 1. Jänner 2021 an sich nur mehr GENERALI sind.
  • Lese und stelle fest, daher die Aufkündigung der Nichtpflichtversicherung dringlicher gewesen wäre, wie die (Haft)Pflichtversicherung.
  • Lese im Erhalt der Prämie für die Vollkaskoversicherung bei Aufkündigung durch Haftpflichtversicherung die Prämien vor.
  • Lese bei Prämien zu zwei verschiedenen Produkten über falsche oder richtige Argumente, korrigiere falsches Argument auf richtiges
  • Lese und erkenne später bei NIEDERÖSTERREICHISCHER VERSICHERUNG anderen Fall.
  • Lese und erkenne nun die Differenz als Guthaben aus Betreuung des Unternehmens selbst, so die Erklärung zur Rückgabe der Kennzeichen.
  • Lese nach Aufkündigung durch vormalige SK Versicherung, die seit 1. Jänner 2021 GENERALI ist, die interne Prüfung.
  • Lese aufgrund der Aufkündigung durch "GENERALI (ungleich SK)" die somit ebenso zu erledigende Aufkündigung bei "GENERALI".
  • Lese "doppelte Aufkündigung GENERALI", aha.
  • Lese und stelle fest, daher ja die Kennzeichen in Wien, also, W 51210X zurückgegeben, aja.
  • Lese und sehe nun mein Automobil ohne Kennzeichen und ohne Einsatz der Polizei, da diese die Kennzeichen selbst nicht abnahm.
  • Lese und ergänze, sie es gar nicht hätte dürfen und meine Kompetenz erst vorgestellt bekommt.
  • Lese Rückerstattung der Prämien aus Vollkaskoversicherung bei GENERALI ungleich fehlenden Prämien für Haftpflicht bei GENERALI.
  • Lese GENERALI, aja, es ja SK Versicherung gekauft habend.
  • Lese Rücküberweisung der Beiträge bei vormaliger Vollkaskoversicherung größer der Beiträge bei Haftpflichtversicherung.
  • Lese Kennzeichenrückgabe als Erweis der Eigenbetreuung in der Not der Polizze Eins ungleich Zwei.
  • Lese beachte dann den unterschiedlichen Zeitraum je Aufkündigung und Rückdatierung.
  • Lese und passe somit die Nichtpflichtversicherung an die Pflichtversicherung an, so das Datum der Aufkündigung.
  • Lese Instandhaltung mit 6. April 2020 vor Erhalt der Versicherungsvergütung, was eher unüblich ist, aber denkbar scheint.
  • Lese bei vormaliger Betreuung des Leerstandes über eine Erinnerung nach Zurücklegung des Hauptmietvertrages "Familie KONDZIOLKA".
  • Lese https://befundtopvierwallensteinstrasze.blogspot.com/2020/03/blog-post.html?zx=1c2f1ad7d338c3.
  • Lese bei Herstellung von Infrastruktur für Handel weiter.
  • Lese Kaiserstraße ungleich Wallensteinstraße, habe nicht die Aufgabe die Niederlassungen zu prüfen, nur bei Vermietung Haupmiete zu melden.
  • Lese die Auswirkung gemäß der von Gesetz vorgeschriebenen Verwaltung, die dies mit Bank für Tirol und Vorarlberg ermöglichen dürfte.
  • Lese und ergänze, so auch bei Finanz, ja, wiederhole, je einem Monat selbst so in Erwartung von Einkommen für andere Unternehmungen voranmeldet. 
  • Lese mit Meldung der Hauptmiete ab Oktober 2020 über diese und die Auswirkung auf Steuernummer 12 353 2822 wie 12 314 4057.
  • L. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200327_OTS0027/corona-krise-webportal-wiederverkaufenat-hilft-unternehmerinnen-bei-online-verkauf-bild.
  • Lese bei Interpretation, Meldung des Schadens, Erhalt der Vergütung, aha, und dann Beauftragung der Unternehmung.
  • Lese https://www.firmenabc.at/nivi-gebaeudeservice-gmbh_Mmoi.
  • Lese Prüfung von http://www.nivi.at/.
  • Lese 31. März 2021 mit Beleg 202100029.
  • Lese ohne Ableben ab 1. April 2021 über den Wunsch einer anderen Bank, nun Kredit frühzeitig zurückbezahlt haben zu wollen.
  • Lese hier unabhängig der Betreuung der Hausverwaltung und Erben über die Betreuung von Realkonten
  • Lese bei falscher Anzeige oder möglicher Falschaufkündigung von Kredit das Nebenverfahren, zitiere hierzu Kredit an mich selbst.
  • Lese mit Guthaben bei anderer Versicherung über den Missbrauch meiner Polizzen.
  • Lese in Ermittlung der Versicherungsbeiträge für "Top 4" die Kosten Nutzenrechnung in der Schadhaften Immobilie.
  • Lese bei neuem Mieter mit Anteilsmäßiger Leistung von EUR .......................... für Polizzennummer 7.106.714/2 über den 30. Juni 2021.
  • Lese und zitiere hierzu einen Betrag von konkreten EUR 5.980,92 für das Jahr 2020.
  • Lese Kontrollwert von EUR 2.990,46 für die ungefähre Hälfe der Liegenschaft, gleiche es mit Innen und Außen erst später ab.
  • Lese bei Wahrscheinlichkeit zu Eintritt und Schaden über drei verschiedene Gewerbelokale ungleich acht Wohnungen.
  • Lese Versicherung ungleich Besteuerung, habe bei Betreuung ganz schön viel zu tun, so eine Leserin oder ein Leser.
  • Lese Abweichung in Höhe von cirka EUR 330,00 für ein ganzes Jahr, so noch nicht das halbe Jahr bereits vergangen wäre.
  • Lese wie berücksichtige mögliche drei Monate aus 2020 ungleich 5 erfassten und einem noch nicht abgerechneten Jahr.
  • Lese 2021 ungleich 2020.
  • Lese bei Quartalszahlungen ungleich erstes Quartal 2021 zu erstem Quartal 2020 wie zweitem Quartal 2021, derzeit noch nicht abgeschlossen.
  • Lese bei Schätzung der Beitragsleistung je Fläche und angemieteter ebensolcher je Beitrag hierfür exakt von diesem Fall.
  • Lese somit bei geschätzten 700 Quadratmetern und einem Quartal von geschätzten, aber nicht konkreten, ja, EUR 750,00 pro diesem Quartal.
  • Lese über die Inanspruchnahme von EUR 3.320,00 ungleich zu (vorläufig) geschätzten EUR 750,00.
  • Lese von EUR 2.570,00 Differenz und einer belebten Immobilie durch Nützung von "Top 4", wäge so dann Kosten und Nutzen ab.
  • Lese über Prämienzuteilung im Allgemeinen Teil des Gebäudes ungleich des angemieteten Gebäudes und der Polizze durch Mieter.
  • Lese als Hauptmieter der "Wohnung 12" über die Möglichkeit, der Selbstversicherung.
  • Lese über vormalige Beiträge, erbracht durch Eigentümer selbst, wie im Zeitraum von 1. Jänner 2019 bis Anfang Oktober 2020 gezeigt.
  • Lese nun über den Unterschied von Sportwissenschaften zu Finanzwissenschaften.
 
Insofern, alleine auf dem Konto des Eigentümers ohne Erbe ist ab Juli kein negativer Betrag und auch keine Möglichkeit auf Erbantritt mehr zu erwarten.
 
Ich danke den Erben Österreichs und aller anderen Staatlichkeiten, seien sie Monarchien oder nicht, für die Aufmerksamkeit zu Nichtbezahlung bei erbrachter Leistung.
 
 
 
 
.................................................
Lukas PIRKO, nicht Stefan BOGNER heissend, aha, und später Stefan PICHLER als Coautor von Stefan THURNER erwähnt habend.
 
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/ich-zwischenzeitlich-uber-die-nicht.html.". 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen