Freitag, 25. Juni 2021

Sachverständiger, "Fasse für Frau DEMUTH und Frau TSCHISTJAKOW zusammen.".

 
Sehr geehrte Frau B. DEMUTH und sehr geehrte Frau K. TSCHISTJAKOW (Beachte: Lese zwischenzeitlich für Versicherung https://orf.at/stories/3218741/.)!

Folgendes ergibt sich gemäß offener Forderungen von Versicherungsunternehmen gegenüber der natürlichen Person Lukas PIRKO.
 
Ich, Herr Lukas PIRKO, ich stelle nach späterer Klärung und Trennung der Gebäudeversicherung für die Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, geleistet durch die Betriebskosten und Besteuerung dieser, also, geleistet durch die Hauptmiete selbst, also, ich stelle demnach mit Verweis auf https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sachverstandiger-lernkurve-nach.html und später von mir selbst in Anfrage gestellte Polizze und Unterscheidung zu personenbezogenen Polizzen, Nummern und Geldbeträgen der Währung EURO je einer oder weiterer Verwechslung für Sie wie folgt dar:

  • Erster Fall: SOZIALVERSICHERUNGSANSTALT DER SELBSTSTÄNDIGEN (vgl. Rückabwicklung bei Prämien an GENERALI und vormaliger SK)
  • Forderung: Kundennummer, betrifft Lukas PIRKO, mich selbst, daher nannte ich meinen Vornamen ungleich dem NACHNAMEN, weniger die Nummer.
  • Kundennummer: 3875 12 10 79 (38 75 121079), ist dann nicht die vormalige Kundennummer bei SK Versicherung oder GENERALI Versicherung.
  • Polizzennummer: Gibt es aufgrund der Zwangsversicherung in dem Fall keine, so die Vermutung.
  • Beschreibung der Forderung: Zitiere https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816825&portal=svsportal.
  • Buchung: Bank (welche auch immer, aber mit Belastung von Lukas PIRKO) an genannte Versicherung mit eben genannten Betrag von EUR 2.992,52.
  • Prüfe: Prüfe vormals die Eigentümerabrechnungen mit Falschbuchungen, stelle dann die Falschüberweisung zwischen Treuhand und Girokonto dar.
  • Bildauslesung: Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte_25.html.
  • Verweise: Betrachte Bild 1, Bild 5 und Bild 6.
  • Zwischenfolgerung: Bezahle keine genannten EUR 2.992,52, weil falsch, so die Bemessung aus dem Jahr 2020 vorgezeigt habend.
  • Feststellung: Forderung ist im Betrag und der Argumente nicht nachvollziehbar.
  • Interpretation: Somit sind diese in den Prämien gemäß Rückstand der genannten Monate noch nicht zu überweisen.
  • Bedeutung: Die Überweisung müsste somit einen Betrag von EUR 2.992,52 bis 25. Juni 2021 als solchen decken können, was nicht möglich war.
  • Kontakt: Soeben und neuerlich an https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816762&portal=svsportal mitgeteilt.
  • Lese: Empfänger, IBAN, Prüfziffer und Zahlungsreferenz.
  • Lese: Ausstehende Anpassung nach Antrag auf Herabsetzung der Prämienleistung für erstes und zweites Quartal 2021.
  • Lese: Lese Überweisung von Konto em.Dr.med.univ. Wolfgang PIRKO, geboren am 13. Oktober 1943, Überweisung vom 28. Juni 2021, EUR 500,00.
  • Zweiter Fall: UNIQA.
  • Forderung: Kundennummer, betrifft Lukas PIRKO, mich selbst, daher nannte ich meinen Vornamen ungleich dem NACHNAMEN, weniger die Nummer
  • Kundennummer: 10030670.
  • Polizzennummer: 2230529.
  • Beschreibung der Forderung: Zitiere https://www.uniqa.at/versicherung/startseite.html.
  • Buchung: Bank (welche auch immer, aber mit Belastung von Lukas PIRKO) an genannte Versicherung mit eben genannten Betrag von EUR 506,14.
  • Prüfe: Prüfe vormals die Eigentümerabrechnungen mit Falschbuchungen, stelle dann die Falschüberweisung zwischen Treuhand und Girokonto dar.
  • Bildauslesung: Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte_25.html.
  • Verweise: Betrachte Bild 1 und Bild 7 bis Bild 13.
  • Zwischenfolgerung: Gebe Empfehlung zur Überweisung von EUR 506,14, habe noch keine Zahlungsbestätigung.
  • Feststellung: Forderung ist im Betrag und der Argumente nachvollziehbar.
  • Interpretation: Somit sind diese in den Prämien gemäß Rückstand der genannten Monate nachträglich zu überweisen.
  • Bedeutung: Die Überweisung müsste somit einen Betrag von EUR 506,14 bis 25. Juni 2021 als solchen decken können. 
  • Kontakt: Soeben und neuerlich an https://www.uniqa.at/versicherung/startseite.html mitgeteilt. 
  • Lese: Empfänger, IBAN, Prüfziffer und Zahlungsreferenz.
  • Lese: UNIQA Österreich Versicherungen AG, IBAN lautet AT 85 3100 0002 0059 7807, BIC lautet RZBAATWW, Zahlungsreferenz lautet 010002230529.
  • Lese: Lese noch offene Forderung, werde hierzu Telefonat in Rücksprache zur Aufkündigung von Kredit und Konto führen.
  • Dritte Fall: MERKUR.
  • Forderung: Kundennummer, betrifft Lukas PIRKO, mich selbst, daher nannte ich meinen Vornamen ungleich dem NACHNAMEN, weniger die Nummer.
  • Kundennummer: GK-Konto 9003A.
  • Polizzennummer: 0843853.
  • Buchung: Bank (welche auch immer, aber mit Belastung von Lukas PIRKO) an genannte Versicherung mit eben genannten Betrag von EUR 446,40.
  • Prüfe: Prüfe vormals die Eigentümerabrechnungen mit Falschbuchungen, stelle dann die Falschüberweisung zwischen Treuhand und Girokonto dar.
  • Bildauslesung: Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte_25.html.
  • Verweise: Betrachte Bild 1 und Bild 15 bis Bild 32.
  • Zwischenfolgerung: Gebe Empfehlung zur Überweisung von EUR 446,40, habe noch keine Zahlungsbestätigung.
  • Feststellung: Forderung ist im Betrag und der Argumente nachvollziehbar.
  • Interpretation: Somit sind diese in den Prämien gemäß Rückstand der genannten Monate nachträglich zu überweisen.
  • Bedeutung: Die Überweisung müsste somit einen Betrag von EUR 446,40 bis 25. Juni 2021 als solchen decken können. 
  • Kontakt: Soeben und neuerlich an https://www.merkur.at/ mitgeteilt.  
  • Lese: Empfänger, IBAN, Prüfziffer und Zahlungsreferenz.
  • Lese: MERKUR Versicherung, IBAN lautet AT292081500000133280, BIC gibt es hier keinen, Prüfziffer 551.
  • Lese: Lese Überweisung von Konto em.Dr.med.univ. Wolfgang PIRKO, geboren am 13. Oktober 1943, Überweisung vom 28. Juni 2021. 
 
In anderen Worten, nach (nicht versicherter) Zwischenlesung von https://sport.orf.at/stories/3079333/, https://www.orf.at/#/stories/3218757/, https://orf.at/stories/3218326/, https://noe.orf.at/stories/3110012/, https://wien.orf.at/stories/3109953/, https://oesterreich.orf.at/stories/3110026/ wie https://www.orf.at/#/stories/3218738/ und einer Erinnerung an das gültige Doppeldoktorat einer genannten Person ohne Professur in Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften kann man sagen, ja, also, diese Verträge, die mit drei verschiedenen Versicherungen geschlossen wurden und Bestand haben, scheinen nicht aufgekündigt, sondern durch Zahlungsverzug mit der Klärung der Nichtbezahlung soeben in Arbeit, so dass ich eben hierbei meinen 24 Stundendienst noch in konkretem Auftrag und je Unterbrechung durch sechs bis acht Stunden Nachtruhe habe, aber bald nicht mehr alles kostenlos und gratis bei passender Generaldirektion oder Vorstandsvorsitz per Aufsicht und postaler Zustellung zum Vortrag über Versicherungen und Banken je Benützung von nicht in Bargeld vorliegenden Zahlungsanweisungen und Auftragsbestätigungen lade
 
Mit den besten Grüßen und alles Liebe für so manch eine in einer Traumwelt verfahrenden Zukunft, in der man mit Versicherung für VOLVO V70 den Fall anzeigte.
 
 
 
 
..................................
Lukas PIRKO, geboren am 12. Oktober 1979, Hauptwohnsitz, Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, Nebenwohnsitz Römerstraße 107, 3506 Krems Hollenburg.
 
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2020/01/blog-post_10.html?zx=ca2d4efb82b52205.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://portal.ksw.or.at/fileredirect/ext/?id=DFE4409A1.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://finance.arvato.com/de-at/.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.btv.at/de/.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.hofer.cc/.". 
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.sparkasse.at/kremserbank/privatkunden.".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen