Mittwoch, 30. Juni 2021

Sachverständiger, "Vorangemeldete Korrektur zum Eigentümerkonto Lukas PIRKO.".

 
Sehr geehrter Lukas PIRKO [Beachte: (Sie selbst lesen https://de.wikipedia.org/wiki/Lars_Feld ungleich https://de.wikipedia.org/wiki/Lars_Peter_Hansen.)! 
 
Gerne übe ich, vormals bei Zitierung der Vollkaskoversicherung diese im Irrtum zum Insassen für Gebühr entgegengenommen habend, also, gerne übe ich, ja, für Herrn Vizerektor der Universität Wien das Argument der (nicht an Universität Sankt Gallen eingetragenen) Sammelschrift an Universität Sankt Gallen mit Eintrag zu (jeweiliger und nur für ein Fach je Studium und einfach geleisteter) Dissertation von https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Lars+FELD+Jean+Robert+TYRAN&btnG= ungleich seiner eigenen in Öffentlichkeit und (Vor/Nach)Lesung durch https://epub.wu.ac.at/7272/1/SSRN-id3475358.pdf als fehlenden Eintrag zu kumulativer Habil. Schrift anderen Coautors der einen anderen oder anderen einen Universität [(je Studium und Kennzahl) in Innsbruck ungleich Sankt Gallen oder Zürich wie auch) unter (dort oder da nicht zu leistender oder doch zu leistender Diplomarbeit wie Vermerk zu Prüfungen als auch mündlichen oder schriftlichen) Aufruf von https://www.sulb.uni-saarland.de/, https://swb2.bsz-bw.de/DB=2.340/SET=1/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&SRT=YOP&TRM=s1+\2054+\hs&REMEMBERFORMVALUES=N&MATCFILTER=Y&MATCSET=Y&ADI_LND=*hs&NOABS=Y, https://www.unisg.ch/de/universitaet/bibliothek oder https://slsp-hsg.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?vid=41SLSP_HSG:HSGswisscovery&lang=de&tab=41SLSP_HSG_MyInst_and_CI&search_scope=MyInst_and_CI&mode=basic&displayMode=full&bulkSize=10&highlight=true&dum=true&displayField=all&query=any,contains,Lars%20FELD und https://slsp-hsg.primo.exlibrisgroup.com/discovery/fulldisplay?docid=alma992276900105506&context=L&vid=41SLSP_HSG:HSGswisscovery&lang=de&search_scope=MyInst_and_CI&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=41SLSP_HSG_MyInst_and_CI&query=any,contains,Lars%20FELD&mode=basic vorgestellt habend, also, gerne übe ich, später über eine Korrektur zu Fußnote, welche Finanzvermögen des Anlagevermögens als solches unter Aufruf von Nachlesung bei https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/lese-postzustellung-erlaubt-oder.html oder https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-kunde-darf-differenz.html ungleich Vorlesung in Differenz (von Wille und Kür) hierzu erklären möchte, also, gerne übe ich nach (Nach/Vor)Lesung von https://science.orf.at/stories/3207422/ für Sie selbst, der ich bin, mit Informationsbereitstellung und Leistung des Anteilsmäßigen Verwaltungshonorares unter Verwechslung des Namens von https://tirol.orf.at/stories/3110505/ ungleich https://www.wu.ac.at/mlgd/staff/maier oder https://sport.orf.at/stories/3079979/ und Technischer zu Wirtschaftsuniversität Wien mit nachträglicher Prüfung zu (Ballannahme oder Ballabgabe je) Korrektur eines nicht vorliegenden Ehevertrages ungleich Dienstvertrages oder Scheidungsmandates und Vermutung zu Vermögensbeständen ausserhalb einer Juristischen Fakultät in Wien oder Österreich wie Europa und der Welt je Betreuung und unter Zitat des Ehepaares https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=e+egger+hanappi+g+hanappi&btnG= je Kostenstelle oder Kontenführung und falschem oder richtigem Konto ungleich richtigem Stand zu falschem Konto oder falschem Stand zu richtigem Konto wie folgt (für diesen Weltfußballer oder jeden anderen Fußballer bei Nachfrage nach Geld und Währung) weiter. 
 
  • Lese bei Leerstand von "Top 4" über das Anteilsmäßige Geld an https://www.hofer.cc/ durch Erweisung des Verwaltungshonorares.
  • Lese bei Verwaltungshonorar von Jänner 2019 bis Anfang Oktober 2020 das Eigentümerkonto per Mai 2021 ungleich Mai 2020 oder Mai 2019.
  • Lese es im Fall von Lukas PIRKO mit Korrektur vor oder nach Erweisung von Geld wie Währung mit EUR 1.673,54. 
  • Lese es im Fall von Lukas PIRKO mit Korrektur vor oder nach Erweisung von Geld wie Währung mit Betrag von EUR 2.927,15. 
  • Lese bei Leerstand von "Top 4" über das Anteilsmäßige Geld an https://www.hofer.cc/ durch Erweisung des Verwaltungshonorares.
  • Lese bei Verwaltungshonorar von Jänner 2019 bis Anfang Oktober 2020 das Eigentümerkonto per Juni 2021 ungleich Juni 2020 oder Juni 2019.
  • Lese es im Fall von Lukas PIRKO mit Korrektur vor oder nach Erweisung von Geld wie Währung mit EUR 1.673,54. 
  • Lese es im Fall von Lukas PIRKO mit Korrektur vor oder nach Erweisung von Geld wie Währung mit Betrag von EUR 1.253,61. 
  • Lese bei Leerstand von "Top 4" über das Anteilsmäßige Geld an https://www.hofer.cc/ durch Erweisung des Verwaltungshonorares.
  • Lese bei Verwaltungshonorar von Jänner 2019 bis Anfang Oktober 2020 das Eigentümerkonto per Juli 2021 ungleich Juli 2020 oder Juli 2019.
  • Lese es im Fall von Lukas PIRKO mit Korrektur vor oder nach Erweisung von Geld wie Währung mit EUR 1.673,54.  
  • Lese es im Fall von Lukas PIRKO mit Korrektur vor oder nach Erweisung von Geld wie Währung mit Betrag von EUR 419,94.
 
In anderen Worten, nachdem ich dem Finanzamt am Dr. Adolf SCHÄRF Platz 2, 1220 Wien, über die Möglichkeit von Finanzonline mitgeteilt habe, dass ich nach vormals leichter, später aber schwerer, ja, nachweislicher und bei Facharzt festgestellter Knieverletzung meinen Wohnort wieder nach Niederösterreich verlagert habe, dies auch über https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-lege-mir-selbst-meine.html der Öffentlichkeit unter Betrachtung einer großen Privatklinik in Hollenburg in (negative oder positive) Erinnerung riefen ließ, somit gemäß Kurzfassung zu nicht vorhersehbarem Juli 2021 auch nicht als Mandat der Todesfallleistung der Stadt Wien, dem Land Wien oder dem Bund ungleich jedem anderen Land und jeder anderen Stadt zu dieser Bevorteilung und unter Betrachtung einer neuen Feuerwache zwischen Angern und Hollenburg dienen kann, wird man diesen Juli ungleich Juni sicher noch besser planen, ja, zu planen bemühen, so man es bei Erweisung meiner verstorbenen Körpers vor mir selbst könnte oder gar dürfte, wenn auch nicht sollte oder musste wie müsste.
 
Mit den besten Grüßen an den Sinn der Wirtschaftswissenschaften, die man an sich auch studieren kann, so man sie als Finanzwissenschaftler(in) nicht beherrscht.
 
 
 
 
 ...........................................
Ihre anderen Fakultäten und anderen Universitäten, hier die Kreditzinsen der Europäischen Zentralbank für mich und meinen Kredit falsch ermittelt habend
 
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.jku.at/bibliothek wie https://lisss.jku.at/primo-explore/search?vid=ULI oder das Ergebnis zu Jahr 1998.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.unifi.it/changelang-eng.html und prüfe mögliches Ergebnis zu Vermutung in 2004 ungleich Linz oder Tübingen.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/universitaetsbibliothek/ und finde Seminararbeiten.". 
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte_30.html.".

Sachverständiger, "Vermerke für Ordinarius Stefan BOGNER und Magister Gregor PILGRAM.".

 
Sehr geehrte ..........................  (Beachte: Die schnelle Rückfinanzierung durch vormalige echte Professuren der einen oder anderen Universität in Österreich.)!
 
Nachdem Sie seit Oktober 2020 die Aufkündigung meines Girokontos per Vorsatz in Erwirkung anstrebten, zeige ich nach Korrektur durch die Anteilsmäßigen Hauptmieten für Juni 2021 wie folgt, ja, unter Rücksichtnahme der Öffentlichkeit, sei es dann durch das Öffentliche Recht als solches gedeckt oder nicht, also, ja, zeige ich so dann mit fehlenden Diplom oder Vorprüfungen aus Privatrecht wie Öffentlichem Recht an passendem Lehrstuhl je Urteil und Günstigkeit bei Behebung von Erbvermögen unter Erinnerung an einen Besuch im Bundestheater unter Preisvergleich zu Gerichtsverhandlungen auf Kosten der Hauptmieten in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, ja, am besten bei Komödie oder Tragödie in vormaliger Ermöglichung des Zivilrechtsverfahrens im Privatrecht und Öffentlichen Recht betreff Aufkündigung oder Neuabschluss von Hauptmieten und Untermieten ohne Nennung konkreter wie richtiger Beträge samt Abweichung bei Umsatzsteuervoranmeldung und möglichem Missbrauch von Nichterbe Lukas PIRKO, ja, am besten vor ihm selbst, ahm, ja, also, unter Normierung von Beträgen und noch ohne Zuteilung von Währung für nicht per Beleg erfasste Darstellung im Verwendungszweck angedachter Überweisung je (zu erledigenden) Zahlungsauftrag wie folgt weiter:
 
  • Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/ich-zwischenzeitlich-uber-die-nicht.html.
  • Lese bei Beleg ......................... die Korrektur von "Wohnung 6 und 7".
  • Lese und stelle mir vor, wie die Hauptmieter der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, aber nicht nur, Jahresprämien für versichertes Objekt leisten.
  • Lese und stelle Ähnlichkeit zu Verwaltungsmandat fest.
  • Lese bei vormaligem Begleitprozess bei Gericht über die versicherten Erben, die dann die Kosten der Rechtsverfahren in Abrechnung stellten.
  • Lese mit Versicherungsvergütung für Rechtsprozess den spannenden Fall der Wiederholung.
  • Lese nun im Fall der Polizze bei Niederösterreichischer Versicherung diese in Unterscheidung zu Makler oder Maklerin, je nach Verwaltung und Mandat.
  • Lese und stelle mir vor, wie der Makler, der zu einem bestimmten Teil auch Eigentümer aus Erbe wurde, eben auch Fruchtnießer ist.
  • Lese und erkenne somit bei Versicherungssummen sehr hohe Summen, folglich auch hohe Jahresprämien oder Quartalsprämien.
  • Lese mit nicht so hohen oder niedrigeren Prämien über Versicherungssummen, habe vielleicht gute Absicht oder falsches Motiv.
  • Lese bei Einnahmen der Versicherungsprämien über Veranlagung auf Konten, möglicherweise mit Hausverwaltung in Kooperation.
  • Lese und stelle fest, an sich, so die Möglichkeit, nicht illegal, aber, so der Prüfer anderen Ortes, bei falschen Versicherungssummen strafbar.
  • Lese bei strafbaren Versicherungssummen über Unterzahlung oder Überzahlung, in dem Fall von Angabe zu Wert und Über oder Unterdeckung.
  • Lese bei Nichtstrafbarkeit über Abgeltung der Risiken, da ja dann die Prämie nicht im Voraus den Gegenstand überbewertete.
  • Lese bei Unterbewertung über Prämien, die dann bei Eintritt des Risikos zumeist unterdeckt sind.
  • Lese bei Überbewertung von Prämien über Risiken, die im anderen Fall überdeckt sind, könnte mich im Gegenstand irren.
  • Lese von Häusern ungleich Automobilen, habe bei Menschen nach Erklärung von Todesfallleistungen andere Vorladung zu Gericht.
  • Lese und beachte die Kosten der Gerichtsgebühren je einer Minute.
  • Lese über einen Vergleich aus der täglichen Praxis, lese dabei von einem Zeitwert bei versichertem Automobil ungleich Mensch.
  • Lese mit versichertem Mensch ungleich Automobil über Versicherungssummen bei Häusern, könnte dann einen Irrtum haben.
  • Lese bei nicht so tragischer oder doch tragischer Abwälzung von Risiken soeben hierüber.
  • Lese bei Einnahmen zu Prämien und Geltendmachung dieser über Ersatz durch Versicherung, so die Vergütung.
  • Lese bei Haus ungleich Auto über Haus und versicherten Gegenstand, habe dann je Vergütung den Schadensfall zu prüfen, so ein anderer Experte.
  • Lese mit möglicherweise nicht im Vorsatz herbeigeführten Schäden über Schäden die durch die Polizze gedeckt sind.
  • Lese und stelle mir vor, wie ein Feuer ungleich einem Sturm oder Wasser Schaden anrichten könnte, habe dann je Glas und Leitung andere Überlegung.
  • Lese und betrachte nun den Fall der Polizze bei verschiedenen Versicherungssummen und verschiedenen Prämien.
  • Lese und betrachte diese alle nun schon nicht mehr so einfach
  • Lese bei Richtern und innen, die bei Versicherungsbetrug keinerlei Straftat erkennen konnten, über die Österreichische Justiz.
  • Lese als ehemaliger Betrachter der Bundeshauptstadt Wien und Republik Österreich über Österreich.
  • Lese bei Betrachtung meines Automobils ungleich einem Kennzeichen und der korrekten Rückgabe dieses über Haftpflichtversicherung bei Häusern.
  • Lese also bei möglicherweise in Fahrlässigkeit, groß oder leicht, über per Vorsatz vermutete Rückvergütung von Unschuld im Eintritt von Schäden.
  • Lese bei "Wohnung 7" Fehler, da ja diese nicht ohne "Wohnung 6" als "Wohnung 6 und 7" in richtigem Objekt geprüft wäre.
  • Lese bei Zusammenlegung von zwei Leerständen über einen Umbau, der dann niemals nur eine Wohnung meinen konnte.
  • Lese bei Nummerierung von 1 bis 8 ungleich 5, 6 und 7, 8, 9 bis 11, 12, 13 wie 14 und 15 über Willkür in Wien, aber nicht nur
  • Lese in Korrektur von Buchherausgabe ungleich Autor und Coautor über Tätigkeit im Vorstand von Privatstiftung, wechsle dann wieder.
  • Lese als Rektor oder Nichtrektor über andere Vorstandsfunktion, bin dann nicht Coautor oder Aufsichtsrat der einen oder anderen Stiftung.
  • Lese Stiftung ungleich Kapitalgesellschaft, vermute bei GmbH Vorstand ungleich AG oder Geschäftsführung, aha.
  • Lese von Menschen, denen alles egal ist, nur nicht das Minus vor Kontostand, habe später in Wien die Frage nach Intelligenz im Umland neu definiert.
  • Lese über das schwere Leben von Finanzbeamten und innen in Österreich, lese über Einkommensvorausschauen (im Ausland).
  • Lese in Eurozone ungleich anderer Zone über Finanzbeamten und innen anderen Staates, bin dann bei Matura in erster Fremdsprache nicht bei Latein.
  • Lese mit Matura in erster nicht lebender Fremdsprache über das Mitgefühl der Beamten und innen, so auch umgekehrt.
  • Lese bei Mitgefühl oder Sachbearbeitung ohne Gefühl über die Bearbeitung einer Sache, so der Beamte oder die Beamtin.
  • Lese mit Beamten oder Beamtin über eine Sache und Sachgutachten ohne Computer, stelle hierzu maximal ein Blatt Papier zur Verfügung.
  • Lese und stelle mir hier einen Schweizer Beamten ungleich einem Deutschen Beamten in Österreich mit Geld von Zentralbanken zahlend vor. 
  • Lese mit Wettbewerb unter Beamten, vormals nur in Österreich, diesen ungleich zu Beamten anderer Staaten.
  • Lese bei Anmeldung von rechtlich korrekten Betreuungen über mögliche Betreuungen im Ausland, so auch dort Beamten zur Verfügung stehen.
  • Lese in Erinnerung an das Ende des Jahres 2017 die Herausarbeitung der Steuernummer 12 353 2822, lese Seite 2 ungleich Seite 4.
  • Lese Seite 12, habe dann bei Fehler 282 die 2 fast von selbst mit Seite 2 erinnern können.
  • Lese und beachte dabei noch die Tippfehler zu (ohne 12) 252 2822 und habe immer 3 ungleich 2 je einer oder zwei (Falsch)Konten (samt Beamten). 
  • Lese 12 353 / 2822 wie 12 353/2822 oder 12 314 / 4057 wie 12 314/4057, wobei ohne 12 und / auch 28 22 in allen Fällen ungleich 4057 wie 40 57 ist.
  • Lese 12 353 2822 als richtiges Steuerkonto mit falschen Beträgen oder richtigen Beträgen so das falsche Steuerkonto bei 12 252 2822.
  • Lese ........................... als richtig, so der späterer Betrag in jeder anderen Währung.
  • Lese Erinnerung an die Zeit an einer Pädagogischen Akademie, in einem Schriftstück irrtümlich nicht als Hochschule genannt.
  • Lese Tippfehler bei Zuordnung zu Abschlussarbeiten an Technischer Universität Wien.
  • Lese und verwechsle diese mit Wirtschaftsuniversität Wien.
  • Lese Notariat in 1200 Wien mit e ungleich a, habe bei NACHNAME Tippfehler auf Seite 3 vormals entworfenen Dokumentes.
  • Lese mit s für Einkommensteuer oder Einkommenssteuer über einen n Fehler bei formaligem Mieter in "Top 4".
  • Lese Veränderung von EUR 2.927,15 auf EUR 1.253,61.
  • Lese bei Ausweis der besteuerten Hauptmieten in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, über EUR 25.103,17.
  • Lese die vormalige Sinnhaftigkeit der 10 % ungleich 20 % und gleiche dies mit Hausverwaltung ab.
  • Lese mit Leistung des Verwaltungshonorares, welches die Hauptmieter, nicht unbedingt Fruchtnießer leisten, weiter.
  • Lese bei EUR 12.620,95 ungleich EUR 12.482,22 die Unterscheidung.
  • Lese für ein Drittel Nichterbe somit EUR 8.367,72.
  • Lese bei 10 % ungleich 20 % je EUR 4.206,98 ungleich 4.160,74, ordne die Erkenntnis zu.
  • Lese und korrigiere von Email nach Erhalt von Information und in Prüfung je einem Cent und einem Euro ungleich eben diesem wie diesem.
  • Lese über diesen Euro ungleich dem anderen. 
  • Lese die Erklärung des Betrages von EUR 3.320,00.
  • Lese und zitiere für Polizzennummer 7.106.714/2 den Betrag von EUR 3.320,00.
  • Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte-frau-bianca-demuth-gerne.html.
  • Lese 6. April 2020 mit Beleg 2103791.
  • Lese den Zufall der Bestellung nach Aufkündigung durch meine Versicherung, lese 1. April 2021
  • Lese SK Versicherung ungleich GENERALI.
  • Lese trotz späterer Aufkündigung durch GENERALI die mögliche Rückdatierung auf 1. April 2021 bei Aufkündigung.
  • Lese und begründe, da ja vormalige SK Versicherung zu diesem Zeitpunkt falsch argumentierte, wie ich selbst zeigte
  • Lese und wiederhole, weil beide Versicherungen seit 1. Jänner 2021 an sich nur mehr GENERALI sind.
  • Lese und stelle fest, daher die Aufkündigung der Nichtpflichtversicherung dringlicher gewesen wäre, wie die (Haft)Pflichtversicherung.
  • Lese im Erhalt der Prämie für die Vollkaskoversicherung bei Aufkündigung durch Haftpflichtversicherung die Prämien vor.
  • Lese bei Prämien zu zwei verschiedenen Produkten über falsche oder richtige Argumente, korrigiere falsches Argument auf richtiges
  • Lese und erkenne später bei NIEDERÖSTERREICHISCHER VERSICHERUNG anderen Fall.
  • Lese und erkenne nun die Differenz als Guthaben aus Betreuung des Unternehmens selbst, so die Erklärung zur Rückgabe der Kennzeichen.
  • Lese nach Aufkündigung durch vormalige SK Versicherung, die seit 1. Jänner 2021 GENERALI ist, die interne Prüfung.
  • Lese aufgrund der Aufkündigung durch "GENERALI (ungleich SK)" die somit ebenso zu erledigende Aufkündigung bei "GENERALI".
  • Lese "doppelte Aufkündigung GENERALI", aha.
  • Lese und stelle fest, daher ja die Kennzeichen in Wien, also, W 51210X zurückgegeben, aja.
  • Lese und sehe nun mein Automobil ohne Kennzeichen und ohne Einsatz der Polizei, da diese die Kennzeichen selbst nicht abnahm.
  • Lese und ergänze, sie es gar nicht hätte dürfen und meine Kompetenz erst vorgestellt bekommt.
  • Lese Rückerstattung der Prämien aus Vollkaskoversicherung bei GENERALI ungleich fehlenden Prämien für Haftpflicht bei GENERALI.
  • Lese GENERALI, aja, es ja SK Versicherung gekauft habend.
  • Lese Rücküberweisung der Beiträge bei vormaliger Vollkaskoversicherung größer der Beiträge bei Haftpflichtversicherung.
  • Lese Kennzeichenrückgabe als Erweis der Eigenbetreuung in der Not der Polizze Eins ungleich Zwei.
  • Lese beachte dann den unterschiedlichen Zeitraum je Aufkündigung und Rückdatierung.
  • Lese und passe somit die Nichtpflichtversicherung an die Pflichtversicherung an, so das Datum der Aufkündigung.
  • Lese Instandhaltung mit 6. April 2020 vor Erhalt der Versicherungsvergütung, was eher unüblich ist, aber denkbar scheint.
  • Lese bei vormaliger Betreuung des Leerstandes über eine Erinnerung nach Zurücklegung des Hauptmietvertrages "Familie KONDZIOLKA".
  • Lese https://befundtopvierwallensteinstrasze.blogspot.com/2020/03/blog-post.html?zx=1c2f1ad7d338c3.
  • Lese bei Herstellung von Infrastruktur für Handel weiter.
  • Lese Kaiserstraße ungleich Wallensteinstraße, habe nicht die Aufgabe die Niederlassungen zu prüfen, nur bei Vermietung Haupmiete zu melden.
  • Lese die Auswirkung gemäß der von Gesetz vorgeschriebenen Verwaltung, die dies mit Bank für Tirol und Vorarlberg ermöglichen dürfte.
  • Lese und ergänze, so auch bei Finanz, ja, wiederhole, je einem Monat selbst so in Erwartung von Einkommen für andere Unternehmungen voranmeldet. 
  • Lese mit Meldung der Hauptmiete ab Oktober 2020 über diese und die Auswirkung auf Steuernummer 12 353 2822 wie 12 314 4057.
  • L. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200327_OTS0027/corona-krise-webportal-wiederverkaufenat-hilft-unternehmerinnen-bei-online-verkauf-bild.
  • Lese bei Interpretation, Meldung des Schadens, Erhalt der Vergütung, aha, und dann Beauftragung der Unternehmung.
  • Lese https://www.firmenabc.at/nivi-gebaeudeservice-gmbh_Mmoi.
  • Lese Prüfung von http://www.nivi.at/.
  • Lese 31. März 2021 mit Beleg 202100029.
  • Lese ohne Ableben ab 1. April 2021 über den Wunsch einer anderen Bank, nun Kredit frühzeitig zurückbezahlt haben zu wollen.
  • Lese hier unabhängig der Betreuung der Hausverwaltung und Erben über die Betreuung von Realkonten
  • Lese bei falscher Anzeige oder möglicher Falschaufkündigung von Kredit das Nebenverfahren, zitiere hierzu Kredit an mich selbst.
  • Lese mit Guthaben bei anderer Versicherung über den Missbrauch meiner Polizzen.
  • Lese in Ermittlung der Versicherungsbeiträge für "Top 4" die Kosten Nutzenrechnung in der Schadhaften Immobilie.
  • Lese bei neuem Mieter mit Anteilsmäßiger Leistung von EUR .......................... für Polizzennummer 7.106.714/2 über den 30. Juni 2021.
  • Lese und zitiere hierzu einen Betrag von konkreten EUR 5.980,92 für das Jahr 2020.
  • Lese Kontrollwert von EUR 2.990,46 für die ungefähre Hälfe der Liegenschaft, gleiche es mit Innen und Außen erst später ab.
  • Lese bei Wahrscheinlichkeit zu Eintritt und Schaden über drei verschiedene Gewerbelokale ungleich acht Wohnungen.
  • Lese Versicherung ungleich Besteuerung, habe bei Betreuung ganz schön viel zu tun, so eine Leserin oder ein Leser.
  • Lese Abweichung in Höhe von cirka EUR 330,00 für ein ganzes Jahr, so noch nicht das halbe Jahr bereits vergangen wäre.
  • Lese wie berücksichtige mögliche drei Monate aus 2020 ungleich 5 erfassten und einem noch nicht abgerechneten Jahr.
  • Lese 2021 ungleich 2020.
  • Lese bei Quartalszahlungen ungleich erstes Quartal 2021 zu erstem Quartal 2020 wie zweitem Quartal 2021, derzeit noch nicht abgeschlossen.
  • Lese bei Schätzung der Beitragsleistung je Fläche und angemieteter ebensolcher je Beitrag hierfür exakt von diesem Fall.
  • Lese somit bei geschätzten 700 Quadratmetern und einem Quartal von geschätzten, aber nicht konkreten, ja, EUR 750,00 pro diesem Quartal.
  • Lese über die Inanspruchnahme von EUR 3.320,00 ungleich zu (vorläufig) geschätzten EUR 750,00.
  • Lese von EUR 2.570,00 Differenz und einer belebten Immobilie durch Nützung von "Top 4", wäge so dann Kosten und Nutzen ab.
  • Lese über Prämienzuteilung im Allgemeinen Teil des Gebäudes ungleich des angemieteten Gebäudes und der Polizze durch Mieter.
  • Lese als Hauptmieter der "Wohnung 12" über die Möglichkeit, der Selbstversicherung.
  • Lese über vormalige Beiträge, erbracht durch Eigentümer selbst, wie im Zeitraum von 1. Jänner 2019 bis Anfang Oktober 2020 gezeigt.
  • Lese nun über den Unterschied von Sportwissenschaften zu Finanzwissenschaften.
 
Insofern, alleine auf dem Konto des Eigentümers ohne Erbe ist ab Juli kein negativer Betrag und auch keine Möglichkeit auf Erbantritt mehr zu erwarten.
 
Ich danke den Erben Österreichs und aller anderen Staatlichkeiten, seien sie Monarchien oder nicht, für die Aufmerksamkeit zu Nichtbezahlung bei erbrachter Leistung.
 
 
 
 
.................................................
Lukas PIRKO, nicht Stefan BOGNER heissend, aha, und später Stefan PICHLER als Coautor von Stefan THURNER erwähnt habend.
 
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/ich-zwischenzeitlich-uber-die-nicht.html.". 

Sachverständiger, "Koordiniere mit Hausverwaltung und Finanzamt (wie Verkehrsamt).".

 
Sehr geehrte Frau ......................... (Beachte: Hier die Erklärung zur Benützung von Jahresprämien bei versichertem Gegenstand Wallensteinstraße 3, 1200 Wien.)!

Gerne lese ich, hier noch nicht Walter ROTHENSTEINER nach Anfrage auf Behebung von Vermögen von Polizzennummer 2230529 unter Öffnung des Linkes von https://lukaspirko2021unterhaltundkosten.blogspot.com/2021/05/sachverstandiger-fondsgebundene.html gebeten habend, für mich ein neues Konto zu eröffnen, also, gerne lese ich nach Erkenntnis der Dissertation von Johann STROBL ungleich Paul, ah, Karl SEVELDA oder Herbert STEPIC für Sie, Karl WINCKLER oder Georg WINCKLER, also, für den gleichen Georg WINCKLER und mich, derzeit kein Konto bei anderer Bank, als die von mir mit https://www.sparkasse.at/kremserbank/privatkunden genannte Bank, nunmehr aber durch diese selbst, wie in https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sachverstandiger-und-welchen-manfred.html berichtet, aufgekündigt, also, lese ich für Herrn Philipp STEINSKY und Herrn Manfred FUCHS nach frühzeitiger Rückleistung des Kredites, aufgenommen im Jahr 2018, für die im versicherten Gegenstand ermöglichten Erstbezüge in "Wohnung 8" wie "Wohnung 13" wie folgt durch:
 
 
In anderen Worten, an diesem so praktischen Beispiel erkläre ich, vormals keine Notwendigkeit erkannt habend, mich als Erben zum Ableben und der Behebung einer Todesfallleistung von EUR 60.000,00 einzusetzen, also, erkläre ich soeben mein reales Einkommen aus Nichterbe, welches natürlich unter Belustigung der Erben und anderer Nichterben erklärt sein musste, was aber dann bei passender Gerichtsbarkeit unter vormaliger Zulassung zu Benützung des versicherten Gegenstandes gar nicht mehr so lustig war, ja, ist, wie an Rückvergütung je Schaden und Meldung bei Vorleistung von Prämien an sich gezeigt.
 
Ich danke den Erben Österreichs, insbesondere Herrn Thomas MAILER und seiner Rechtsvertretung, ja, für die Anerkennung, so auch allen anderen Erben der Welt.
 
 
 
 
...............................
Ihr Nichterbe, hier für das Finanzamt den Fall der Falschbeschuldigung nochmals wiederholend.
 
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese über Einkommen aus Betreuung von Liegenschaft im Hauptberuf eben dieser ausserhalb oder innerhalb von Wien, also, in Österreich.".
#. Hinweis: Lese, "Lese über Einkommen aus Betreuung von Liegenschaft im Hauptberuf eben dieser ausserhalb oder innerhalb von Wien, also, in Österreich.".

Sachverständiger, "Einkommenssteuererklärungen von Universitätsprofessoren und innen, aha.".

 
Sehr geehrtes Finanzamt (Beachte: Akkusativ Dativ Kontenkorrektur durch Anteilsmäßige Hutanhebung oder zitierte Hauptmieten, Juni und Juli 2021)!
 
Gerne übe ich(, beispielsweise der leibliche Vater von Florian VAN DER BELLEN, ja, übe ich) für Sie und die Nennung eines mir berichteten Ergebnis IST von (Vorzeichenfehler) EUR 2.927,15, also, übe ich für ein Einkommen unter EUR 11.000,00 für das Jahr 2019 wie auch das Jahr 2020 unter Nichterhalt von Hauptmieten dem Anteil des Nichterbes für Sie und mich unter Zitat der Anteilsmäßigen Hauptmieten und der Erklärung der Umsatzsteuern hierauf mit Prüfung der bei Finanzamt je monatlicher Voranmeldung zu Umsatz und Besteuerung eben hierfür wiederholt zitierten Steuernnumer 12 353 2822 (Beachte: EUR 25.103,17 besteuerte Hauptmiete, für ein Drittel so mit dem Anteil entsprechend, EUR 8.367,72.) ungleich 12 314 4057 (Beachte: Monatliche Anmeldung der Einkommenssteuervorauszahlung derzeit nicht gewährt, so ich mich selbst soeben beratend, dabei keine Rechnung für Geld oder Währung gelegt habend und den Kontostand unter Rücksicht von möglichst sparsamer Benützung der Währung EURO für die Europäische Zentralbank an sich ungleich der Österreichischen Nationalbank in Ausübung von Professur erklärend.) und den Anteilsmäßigen Hauptmieten für den Nichterben (Beachte: Juni 2020 mit EUR 1.673,54 soeben genannt.), der ich selbst bin, also, in Entwicklung der mit Minus genannten EUR 2.927,15 unter Berücksichtigung der Anteilsmäßigen Hauptmieten für Juni 2021 und der noch nicht exekutierbaren Hauptmieten des Juli 2021 wie folgt weiter, Beistrich, korrigiere EUR 2.927,15 auf EUR .................... (Beachte: 30. Juni 2021, in jedem Fall EUR 1.253,61 und ab Erhalt der Anteilsmäßigen Hauptmieten für Juli des Jahres 2021 das Eigentümerkonto des Nichterben, Herrn Lukas PIRKO, also, meiner selbst, ja, exakt dieser mit EUR 419,94, so der Verrechnungsfehler an sich nur zu diesen Verrechnungen so zeigend, genannt sein könnte und somit erst dann die Vorauszahlung der Einkommenssteuern ohne Bezahlung meiner Person und Arbeit wie Leistung exakt so im nächsten Verrechnungsfehler in voller Haftung bei Benützung von Geld und Währung bei Betrachtung eben dieses Sachverhaltes vor mir zitiert.) gemäß noch nicht geprüfter Gegenprüfung durch https://www.hofer.cc/ wie https://www.btv.at/de/, also, stelle so dann vor angeblich mich bezahlenden Universitätsprofessoren und innen ohne Vermögen bei Betrachtung des Verwaltungssitzes, den Stefan BOGNER, seines Zeichens an Universität Graz ausgebildet, international an sich nicht sehr bekannt, also, den dieser Herr wohl nicht kostenlos beraten haben dürfte, also, unter möglicher Inhaftierung eines Ordinarius oder jedes anderen Ordinarius und dessen Ehefrau oder vormaliger anderer Frau in Aktion wie folgt dar:
 
 
Sprich, sollten die vormals so anständig gewirkt habenden Universitätsprofessoren und innen doch nicht so anständig sein, so lese ich für diese in deren angeblicher Ferne zu Praxis je Aufsichtsratsmandat oder Vorstandsmandat, ja, mit den besten Grüßen einfach weiter.



..................................................
Ihr unbezahlter Lukas PIRKO, bislang nur aus der Hauptmiete die ungerechtfertigten Entnahmen aus Fruchtgenuss zu Gunsten von Erben geprüft habend.

Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sehr-geehrte-frau-bianca-demuth-gerne_29.html.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/06/sachverstandiger-steuernummern-von.html.".

Dienstag, 29. Juni 2021

Sachverständiger, "Erinnere eine Bemessungsgrundlage von EUR 9.968,24 (vgl. 2019).".

 
 
Vielen Dank nochmals für die Polizze betreff Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, welche gemäß genannter Polizze von Elisabeth NEUBAUER bei Thomas MAILER, der ja gemäß Firmen ABC als mit dem Versicherungswesen zitierte Person ausgewiesen wird, folglich bei Abschluss einer Versicherung und Einnahme der Versicherungssummen diese bei seinem Einkommen als Grundlage aus Einkommen aus Nichterbe und Nichtfruchtgenuss bei zuständigem Finanzamt unter eigener Steuernummer erklären müsste, also, an sich, so scheint es doch nach Prüfung und Darstellung der Betriebskosten und der Leistung der je Quartal abgerechneten Jahresprämien an Niederösterreichische Versicherung, von Thomas MAILER unter Erstattung der Prämien durch die Hauptmieter auf diesen Gegenstand, also, das Gebäude auf Grundstücksnummer .................................. an sich unter konkreter Nennung der postalen Adresse mit Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, so auch im Argument von https://hoferpirko.blogspot.com/2020/02/blog-post_78.html?m=0 ungleich dem Vorstand und der Aufsicht darüber als Professur ohne Dissertation oder Diplomarbeit falsch oder richtig je genannter Information zu dieser so eben eingeleiteter Prüfung unter Betrachtung der nicht im (Haus)Eigentum zu führenden (Eigtentums)Unternehmungen [und Unternehmungen der Erben mit Eigentum oder Nicht(mehr)Eigentum je Liegenschaft und verbautem oder nicht verbautem Grundstück wie auch] unter Aufruf von https://www.firmenabc.at/karim-elnwar_NxTl, https://www.firmenabc.at/keystar-aufsperrdienst-schluesseldienst-inh-haimov-m_JsBx  wie https://www.firmenabc.at/wiederverkaufen-at-gmbh_OLLS ungleich https://hoferpirko.blogspot.com/2020/02/blog-post_27.html?m=0 und acht Hauptmietern mit nicht gewerblicher Tätigkeit bei Störung von Ruhe und Gesundheit zu eben dieser soeben erweiterten Zitierung versichert wurde.

Gerne würde ich Sie auch bitten, mir die für den Zeitraum vor dem Abschluss der neuen Polizze gültige Polizze zukommen zu lassen, da die neue Polizze mit der Niederösterreichischen Versicherung scheinbar erst im Jahr 2017 geschlossen wurde, zum damaligen Zeitpunkt aber noch der Erbe Peter (ungleich Paul) KONDZIOLKA in Erteilung von mir nicht nachvollziehbaren Vollmachten für Christian KONDZIOLKA und andere in diesem Gebäude als Hauptmieter für Top 4 tätig und genannt war, darüber hinaus von Thomas MAILER die bei Niederösterreichischer Versicherung genannte Polizze selbst und für das Unternehmen der Hausgemeinschaft mit Steuernummer 12 353 2822 zu sehr hohen Summen, die so dann die Vergütung gemäß Jahresprämie ermöglichen, ahm, also, an sich so ohne Mitteilung an mich und möglicherweise mit der bereits am 1. Jänner 2017 und seit dem ................................................... nicht mehr als Eigentümerin (nach Todesfall von leiblicher Mutter ungleich leiblichem Vater) zu nennenden Elisabeth NEUBAUER, ihres Zeichens genauso Erbin (zu verschiedenen Vermögenstiteln ihres leiblichen Vaters und ihrer leiblichen Mutter) wie Georg MAILER, Thomas MAILER und Franz MAILER, also, möglicherweise unter Erben und in Vergütung der Jahresprämie an bestimmtes Konto zu Lasten der Hauptmieter und somit der in den Betriebskosten dargestellten Kostenposition geschlossen wurde.
 
Weiters ersuche ich, der ich Frau Doktra Susanna HICKEL, eingetragen und nachweisbar durch berufliche Tätigkeit als Ärztin in https://www.firmenabc.at/dr-susanna-hickel-neubauer_FAEU, und auch Herrn https://www.firmenabc.at/andreas-neubauer_ByeJ, in diesem Fall ebenso zu beruflicher Tätigkeit als Medizintechniker, genauer gesagt, Zahntechniker als solcher ungleich seinem Wohnort erwiesen, also, weiters ersuche ich, der ich später diese wiederholt als Eigentümer der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, also, dann diese neuerlich ohne Bezahlung meiner Person und ungleich der Staudingergasse 21 in 1200 Wien und später auch bei Ihnen in Kreuzgasse 40, 1180 Wien, ja, für Leistung von Geld kennen lernen durfte, da bis Abtritt des Eigentums dies nicht gewesen waren, also, weiters ersuche ich, Sie vormals auf die Unterscheidung von Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, zu Staudingergasse 21, ebenso 1200 Wien, hingewiesen habend, also, ersuche ich Sie nun in der angeblichen Einfachheit zur Übernahme von Eigentum zu Lebzeiten, ja, Sie, die Sie mich nie bezahlten, da ich, Herr Lukas PIRKO, ja nur aus den Hauptmieten dem Anteil entsprechend die Liegenschaft aus der Erbmasse führen durfte, also, weiters ersuche ich Sie, ja, die Bewertung der versicherten Gegenstände zu beachten, da die genannten Werte sehr hoch erscheinen, folglich auch falsche Werte der Versicherung bekannt gegeben sein würden, so diese nicht gedeckt sind, wie auch die Betriebskosten, die nicht von den Fruchtgenussberechtigten Erben bezahlt wurden und werden, diese Veränderung bislang nicht erklärten.

Ich erkläre daher die Beitragsleistung der Polizze gemäß Anteilsmäßiger Darstellung der jeweiligen Hauptmieter wie folgt:

  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 1 bis 3A, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an.
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 3, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 4, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 5, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 6 und 7, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 8, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 9 bis 11, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 12, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 13, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 14 und 15, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.
  • Erkläre: Die Betriebskosten zeigen dies mit Umsatzbesteuerung nochmals an. 
  • Beachte: Anteilsmäßige Leistung an Niederösterreichische Versicherung durch Mieter in Top 16, Polizze 7.106.714/2.
  • Denkvorgang: Betrachte mit Haushaltsversicherung je Wohnung diese getrennt von Gewerbelokalen und Versicherung des Gebäudes allgemein.

Unabhängig davon gestatte ich mir anzumerken, dass ich an mit Datum genannten Tagen, die als solche im Beleg erweisbar sind, ja, also, mit Hilfe meines leiblichen Vaters und somit vom Konto eben dieses einen Vaters vorläufige Exekutionen gegen meine Person durch ihn selbst begleichen lassen habe (wie beglichen ließ) und diese später mit den ausstehenden Hauptmieten ohne Bezahlung meiner Person als solche für diese bei Finanzamt von Bezirks über Landesebene und dann Bundesebene in Prüfung reichen werde, um nicht in den Verdacht zu gelangen, von Ihnen oder den Erben bezahlt worden zu sein. 
 
Ich danke Ihnen im Argument der Rückerstattung zu Beleg 4760521 für die vormals nicht aufgefallene Rückerstattung von EUR 5.513,62 zitierte Aufmerksamkeit.
 
Mit den besten Grüßen an die Prüfung zur von Thomas MAILER im Namen von Elisabeth NEUBAUER abgeschlossenen Gebäudeversicherung.
  



................................................
Lukas PIRKO, derzeit noch nicht die alte Polizze, die dann vermutlich nicht die neue ist, gelesen habend.

Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese für Erbin https://www.telefonabc.at/telefonbuch/elisabeth-neubauer/VNjE.".
#. Hinweis: Lese, "Lese Georg MAILER als in Deutschland mit Hauptwohnsitz gemeldete Person mit Begünstigung im Fruchtgenuss aus Erbe.".
#. Hinweis: Lese, "Lese für Erbe https://www.firmenabc.at/thomas-mailer_BtHr.".
#. Hinweis: Lese, "Lese für Erbe https://www.firmenabc.at/franz-mailer_Mgq.".

Sachverständiger, "Steuernummern von Erben, Verwaltung und Mietern an sich unterscheidbar.".

 
Sehr geehrter Herr/Frau ................ (Beachte: Den Fall https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=TJ+Kehoe+PJ+Kehoe&btnG=&oq=TJ+Ke.)!
 
Gerne stelle ich, hier den ehemaligen Rektor und Senator wie heutigen Universitätsrat der Universität Wien neuerlich in einem Unternehmen, diesmal in Vorstandsfunktion unter Aufruf von https://www.firmenabc.at/ottakringer-privatstiftung_PCnm, https://www.firmenabc.at/wenckheim-privatstiftung_OqZZ wie https://www.firmenabc.at/uniqa-versicherungsverein-privatstiftung_EEI in die Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, ja, verführt habend, also, gerne stelle ich, ein für Wien völlig irrelevanter Mann, ja, stelle ich für gelangweilte Wiener in einer relativ kühlen Lagerfläche und im Argument des nicht von Andreas NACHNAME ungleich Larry NACHNAME zurückgegebenen Kennzeichen eben Wiener Kennzeichnung, also, stelle ich mit einer Larry Lawrence und Vorname Vorname Unterscheidung der Hauptmieten an Nichterbe zu Erben über gültigem oder nicht so gültigem Verwaltungsmandat betreff https://www.univie.ac.at/ und möglichem Irrtum in später zu konkretisierender Leseübung (je richtiger oder falscher Fakultät) und (in) Auslesung (der nicht in Wien registrierten Nummernkennzeichen) von http://www-2.rotman.utoronto.ca/facbios/file/JET.pdf, https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022053184710544, https://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.214.7524&rep=rep1&type=pdf, https://scholar.google.de/citations?user=WZAq6JAAAAAJ&hl=de&oi=sra, https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=U+Gneezy+A+Rustichini&btnG=, https://wirtschaftswissenschaften.univie.ac.at/news/medienportal/detailansicht/news/einladung-aldo-rustichini-morality-policy-and-the-brain-20092017-1/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2885cb9c4b36c7eb7334faf5c9e83455, https://www.derstandard.at/story/2000066135697/warum-wir-das-falsche-auto-kaufen, https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=G+Kirchsteiger+A+Rustichini&btnG=, https://journals.physiology.org/doi/pdf/10.1152/jn.00853.2009, https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=A+Rustichini+E+Dekel&btnG=, https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=L+Blume+E+Dekel&btnG=, https://scholar.google.de/citations?user=EPQuuHMAAAAJ&hl=de&oi=sra, https://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/handle/2027.42/24022/0000271.pdf?sequence=1, https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0,5&q=L+Blume+Y+Ioannides, http://fmwww.bc.edu/RePEc/esNAWM04/up.32053.1049081236.pdf, https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=C+Pissarides+Y+Ioannides&btnG= wie http://eprints.lse.ac.uk/66908/1/Pissarides_Greek%20crisis_2015.pdf darüber, ja, stelle ich oder jeder andere vormalige Student mit oder ohne https://oskar-morgenstern-medaille.univie.ac.at/preistraegerinnen/fotogalerie/ und einem Griechischen Schaf[(skäse) aus Zypern (für den Grenzübergang Österreich(Ungarn ungleich Österreich)Schweiz(Liechtenstein je Währung und Bargeld anderer Nachbarn und Staaten für eben diesen oder diese)] wie folgt dar: 
 

 

 

 

 
 
 








 

 

 
 






 
Abbildung "Economic Theory": Alles glaubte man den Erb(inn)en, nur der Nichterbe und die Nichterbin halt nicht.
 
In anderen Worten, wie mit Abbildung "Economic Theory" gezeigt, war es nicht in meinem Interesse, für mein unter mir zu reitendes Pferd ungleich dem Draht oder dessen Esel zu sterben, so dass ich nach Überlegung der Verlagerung eines (fahrenden) Bettes (samt Wassertränke für wie) in "Top 4" auch nicht den Tod zur Befriedung angeblicher Schulden oder Verbindlichkeiten vor mir und der Hitze in "Wohnung 12 (ungleich jeder anderen)" erwähnt haben wollte.

Ich hoffe Ihnen die Vorwarnung zu echter Autorität, die ich selbst nicht inne hatte, aber an sich aufgrund von Verständnis eines vormals nicht als Bundesminister gedient habenden Bundeskanzlers und vormaligen Generaldirektor wie auch ehemaligem Mitglied eines Vorstandes einer an Wiener Börse notierten Konzerns erkennen konnte, wenn auch nicht in meiner nicht zu erweisenden Vergebührung per solcher zu Gunsten dieser auf Konto erkennen kann, also, ich hoffe dem späteren Leser oder Leserin ungleich dem Autor oder Autorin je Betachtung von falschem oder richtigem Kunden zu richtigem oder falschem Vermögen und je nach Lock Down und Welle das Argument nach Lesung von Artikel Eins ungleich Zwei oder noch fehlendem Artikel Drei zu Nachfrage Zwei ungleich Eins anhand drei Nachfragen und nur einem oder zwei Angeboten in Erinnerung an dieses vormalige Jahr 2020 und den damals noch fehlenden Impfstoff näher gebracht zu haben.
 
 
 
 
 
Ihr ............................
 
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese über versicherte Summen in Euro je Polizze und Gegenstand, könnte mir vorstellen, später einmal Kundenbetreuer zu werden.". 
#. Hinweis: Lese, "Lese über versicherte Summen in Euro je Polizze und Gegenstand, könnte mir vorstellen, später einmal Kundenbetreuer zu werden.". 
#. Hinweis: Lese, "Lese über versicherte Summen in Euro je Polizze und Gegenstand, könnte mir vorstellen, später einmal Kundenbetreuer zu werden.".
 

Sachverständiger, "Kennzeichen und Einkommen wie immer, richtig, unbekannt.".

 
Sehr geehrter Finanzbeamte (Beachte: Frau TSCHISTJAKOW möchte keine Emails mehr erhalten, was somit auch nach Bearbeitung von Kennzeichen folgen wird.)!
 
Wie Sie nach Anruf bei Abhebung von Telefon und Hörer unter Bekanntgabe selbst sagten, gab ich, die andere Nummer, also, nicht https://www.bmf.gv.at/services/finanzonline/fon-hotline.html oder https://www.bmf.gv.at/presse/pressemeldungen/2021/juni/soko.html, sondern andere Nummer, also, wie Sie nach Unterscheidung von Kennzeichen W 51210X, Steuernummer 12 353 2822 zu 12 314 4057 und aufgekündigter Rufnummer der ohne Festnetz für Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, gemeldeten Nummer je der einen oder anderen Türnummer und in Erklärung der Hauptmieten ungleich der Einkommen oder Gehälter von eben diesen Hauptmietern und je Erklärung darüber mit oder ohne Mandat zu eben diesen Erklärungen, ja, an sich selbst feststellten, gab ich nicht als Erbe, sonderen Eigentümer mit Übernahme zu Lebzeiten, ja, an sich wiederholt das Einkommen für Unbekannt an, so dass ich in der Betrachtung der normalen Welt, die in den obersten Etage der Eliten in Wien und anderen (Bundes)Hauptstädten der Welt und weniger den Inhabern von akademischen Abschlüssen, also, dass ich in der Betrachtung der Welt und weniger eines am Telefon sprechenden Beamten selbst, ja, all diese Nummern und Beträge für diese Beamten und innen an sich so wenig erklärbaren Sachverhalte selbst als solche Sachen erschienen, dass man diese Sachen später selbst nicht mehr gemäß Erscheinung des Menschen darstellen konnte, also, wiederhole, gerne stelle ich im Bestreben, ein Blatt Papier ungleich einem Computer oder Smartphone bei Finanzamt der Republik Österreich auf Kosten der Steuerzahler und innen zu aushaftender Erklärung je einem Cent und Euro benützen zu dürfen, je einem Beamten und einer Beamtin wie folgt dar:
 






Abbildung "Vorstellungsgespräch": Derzeit hat der Bundesminister noch nicht ohne Computer je Eingabe zu Geld und Betrag vorgesprochen.

Sprich, wie mit Abbildung "Vorstellungsgespräch" gezeigt, hat der um Steuergeld nachfragende Österreicher oder die um ebensolches Geld bittende Österreicherin noch nicht bei richtiger Grundstücksnummer die Hauptmiete (nach Babypause oder Vaterschaftskarenz) geleistet, so dass die Anmeldung zu korrekter Hauptmiete oder jeweiliger Beitragsleistung zu Betriebskosten nicht erklärbar wurde, im konkreten Fall der einen Liegenschaft dies aber der Fall ist, so dass die Besteuerung je Hauptmieter eben auch immer eine einzeln zu erklärende war, wie im Übrigen die Erklärung der Einkommen von Hauptmietern nicht in den Bereich der Hausgemeinschaft mit bestimmter Steuernummer fallen und Erben dies an sich immer schon sehr unterschätzt haben, so man sie in ihrer Scheinwelt und Traumwelt zu fehlenden Prüfungen, seien sie mündlich oder schriftlich, ja, selbst als Spitzenbeamte nach Leerung der Ämter selbst vorstellen ließ.
 
Mit den besten Grüßen an die seit dem Jahr 2017 mit Gültigkeit angenommene Polizze 7.106.714/2.
 
 
 
 
.............................
Ihre Hundemarke für Wien, später nicht bei allen Menschen als Matrikelnummer für mögliche Steuernummer oder Versicherung je Nummer vorgebellt habend.

Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese ohne Haustier über Studien und Kennzahlen in Wien.".

Sachverständiger, "Kennzeichen W 51210 X abgeben, Dokumente besprochen.".

 
Sehr geehrtes Verkehrsamt [Beachte: Die fehlende Dissertation von Wolfgang SCHROLL im Verkehrsverbund Ost Region (GmbH)]!
 
Gerne erinnere ich, später das Magisterium an Fachhochschule nachgeholt habend, um Generaldirektor nach Herrn Mag. (Kommunikationswissenschaften) Christian KERN in eben dieser anderen Kapitalgesellschaft werden zu können, also, gerne gebe ich in Erinnerung an die Tätigkeit von Herrn Mag.rer.soc.oec. Martin HUBER bekannt, dass ich heute ausserhalb der Kärntnerstraße in 1010 Wien Gelegenheit fand, die Kennzeichen für einen Bundesminister für Finanzen ungleich meinen eigenen zurückzugeben, so dass ich nach Anmeldung zum Termin mit kurzer Ausleihung des Fahrzeuges meines leiblichen Vaters und eben diesem nach Wien kam, um die für das seit 1. April 2021 nicht mehr gültigen Kennzeichen den Sachverhalt zwischen Kennzeichen Automobil und Liegenschaft gemäß Polizze und Versicherung je Prämie und Steuer unter Rücksicht auf Mensch und Tier als solche unbezahlt für diesen zu lösen.
 
Ich stelle daher mit lauter Falschanzeigen zu meinem Vermögen und meiner angeblichen Verbindlichkeit gegenüber einzelnen Finanzämtern oder Finanzbeamten wie Finanzbeamtinnen, die sich gemäß mancher Prüfung die Steuern und Abgaben fiktiver Einkommen bei Vergabe von Zulassung zu Firmenbuchnummern samt Gebühren und Abgaben hierüber auch noch als solche Sachwalterschaft zu Umsatz und Identifikation auf Europaebene vermerken ließen, ja, im Voraus zu eigenen Gunsten vermerkten, ja, stelle also dar dar, ja, wiederhole, also, ich stelle somit in falscher oder richtiger Erinnerung an eine Beratungstätigkeit im Bundesministerium für Finanzen und in Erinnerung an das Jahr 2005, welches in Wien bereits vergessen schien, also, stelle 16 Jahre später unter Besichtigung meiner Liegenschaft in Wien für einen mich am Telefon in Arbeitszeit anschreienden Beamten, der nicht Bundeskanzler der Republik Österreich war, wie folgt dar:
 

 

 



 













 
Abbildung "Kennzeichen": Rückgabe der Kennzeichen vorne wie hinten am 29. Juni 2021.
 
Sprich, wie mit Abbildung "Kennzeichen"gezeigt, kann ich derzeit nicht in das Foyer am https://service.bmf.gv.at/service/anwend/behoerden/show_mast.asp?typ=sm&distyp=FA&disid=FA12 oder https://www.finanz.at/finanzamt/krems/ kommen, so dass ich höchstens in Schweiss gebadet bei Gefährdung meines Körpers vor diesem um Bitte anstehen dürfte, so auch dahingehend, ihn oder sie zu bitten, den Sachverhalt doch möglicherweise einmal selbst nachzulesen oder gar auf eigene Kosten oder unter eigenem Aufwand von Lebenszeit zu prüfen, bevor man mir, Herrn Lukas PIRKO, ahm, 17 Briefe ins elektronische Postfach, vormals anderer Anzahl in eben dieses, später in das von Finanzamt per Email eingerichtetes Postfach, ja, gemäß fehlender Rückleistung von Geld zustellt, da ich an sich nicht die Bank des Finanzamtes, des Bundes oder Staates war, wie vormals bei Börsegang von BAW(AG) ungleich POST(AG) je Bank und Leitzahl oder IBAN ungleich BIC wie weiteren Nummern, also, wie an sich in Wien je Tag und Veränderung auf Konto für Benützung und Gebühr für diese Beamten und innen ungleich jedem anderen Benützer von Konto oder Bank für diese Bank oder dessen vergebenen Konten je solchem Konto, Nummer, Betrag oder benützter Währung gezeigt.
 
Mit den besten Grüßen an die Bemessungsgrundlage des Jahres 2019, welche von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen nicht automatisch auf die Realität angepasst wurde, daher auch für 2020 oder 2021 falsche Vorschreibungen und Vorstellungen zur Welt liefern würde.
 
 
 
 
....................................
Ihre Lesung von https://wien.orf.at/stories/3110577/ wie Urlaubsstörung bei Vorauszahlung zu Steuern, Gebühren und Abgaben aller Art.

Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese über Finanzämter in Österreich, lese über Benützung von Kapitel und Währung, also, lese von Geld.".